Entwickelt für erfolgreiches Arbeiten
Der SR-20HD wurde entwickelt, um alle Livestream-Anwender glücklich zu machen – unabhängig vom bisherigen Erfahrungslevel. Er kombiniert einen einfach zu bedienenden Video-Switcher, einen Audio-Mixer, einen Vorschaubildschirm, ein Aufnahme- und Wiedergabegerät sowie einen Streaming-Encoder in einem Gerät, was nicht nur Prozesse vereinfacht, sondern auch potenzielle Fehlerquellen reduziert.
Verbinden und Streamen
Über die beiden HDMI-Eingänge lassen sich die wichtigsten Videoquellen wie Kameras, Smartphones, Tablets und Computer mit Präsentationssoftware anschließen. Darüber hinaus verfügt der SR-20HD über eine Vielzahl von Audio-Eingängen für Mikrofone, Musikplayer, elektronische Musikinstrumente und mehr.
Sobald alle Quellen angeschlossen sind, brauchen Sie lediglich eine Verbindung zum Netzwerk-Router herzustellen – nun steht dem Livestream mit Kollegen, Kunden oder Followern auf Facebook, YouTube Live, Twitch oder via RTMP an das eigene CDN nichts mehr im Wege.
Sicherer und zuverlässiger Betrieb
Der SR-20HD basiert auf den modernsten Roland A/V Technologien und reduziert den Bedarf an technischem Support und professionellen Mitarbeitern. Die automatisch im Hintergrund aktiven Funktionen sorgen dafür, dass Streams nicht mehr abbrechen und keine unangemessenen Inhalte übertragen werden. Da sämtliche Streaming-Aufgaben im SR-20HD durchgeführt werden, besteht zudem kein Risiko vor Malware oder anderen Problemen, die beim Einsatz von Computern innerhalb eines Firmennetzwerks auftreten können.
Adaptive Bitrate
Die einzigartige Adaptive Bitrate Funktion überwacht die Qualität der Netzwerkverbindung und passt die Bitrate des Streams automatisch an, um Unterbrechungen aufgrund von Problemen mit der Bandbreite zu vermeiden.
Tethering über das Smartphone
Ein Mobiltelefon mit 4G- oder 5G-Datentarif kann als primäre Streaming-Verbindung oder als redundantes Backup verwendet werden. Auf diese Weise schaltet der SR-20HD automatisch auf das via USB verbundene Mobilgerät um, falls die kabelgebundene Netzwerkverbindung unterbrochen wird.
SRT Support
Der SR-20HD unterstützt SRT (Secure Reliable Transport), einen AVoIP Open-Source-Standard, der die verschlüsselte Übertragung von Audio- und Videodaten über IP-Netzwerke ermöglicht. Auf diese Weise ermöglicht der Video-Switcher die zukunftssichere Einbindung in bestehende Systemkonfigurationen. Mit SRT lassen sich die Produktionskapazitäten des SR-20HD nahtlos über LAN oder eine Internetverbindung erweitern. Greifen Sie auf externe Kamerabilder zu und kombinieren Sie diese mit lokalen HDMI-Quellen. Zudem können Anwender ein eigenständiges SRT-Videosignal an einen externen Empfänger senden, etwa in ein anderes Gebäude auf dem Produktionsgelände.
Safety Delay
Mit dem SR-20HD brauchen Sie keine Angst vor unvorhergesehenen Ereignissen zu haben und können die ungewollte Übertragung anstößiger Inhalte verhindern. Dank der Safety Delay Funktion puffert das Gerät bis zu 60 Sekunden Video- und Audiomaterial zwischen, um auf ein Standbild umschalten oder den Ton stummschalten zu können, falls etwas schiefgeht.
Zwei Streaming-Ziele
Kodieren und übertragen Sie Livestreams auf der gleichen Plattform auf zwei unabhängigen Kanälen, um ein noch größeres Publikum zu erreichen. Alternativ lässt sich der zweite Ausspielweg auch nutzen, um ein Backup für die Archivierung oder spätere Weitergabe zu erstellen.
Panel Lock
Durch die Verriegelung der Bedienoberfläche sind ungewollte Änderungen der Einstellungen ausgeschlossen, die sonst zu Problemen bei der Livestream-Übertragung führen könnten. Legen Sie individuell fest, welche Hardware-Bedienelemente und Menü-Parameter deaktiviert werden. Auf diese Weise bleiben nur die für den Livestream erforderlichen Funktionen zugänglich.
Einfache Aufnahme und Wiedergabe
Der integrierte Recorder des SR-20HD ermöglicht die Aufnahme von H.264 MP4-Videodateien* auf einer SDXC-Karte, um diese im Nachgang zu bearbeiten und auf YouTube oder in das Firmen-Intranet hochzuladen. Darüber hinaus lassen sich separate WAV-Audio-Stereospuren abspeichern, um diese für Podcasts und weitere Audioanwendungen zu verwenden. Weiterhin können Anwender auf Medien auf einer SDXC-Karte zugreifen und so die Produktionsqualität von Präsentationen erhöhen.**
Erweiterte Audiosteuerung
Der SR-20HD deckt eine Vielzahl von Anforderungsprofilen ab – von einem einzelnen Moderator über Diskussionsrunden auf Konferenzen bis zu Musikperformances. Schließen Sie alle Arten von analogen Signalen an, darunter bis zu vier professionelle XLR-Mikrofone, Linepegel-Geräte und ein Headset-Mikrofon. Zudem lassen sich digitale Audiosignale via HDMI und USB integrieren, Audiosignale aus Videos einbetten und Musikdateien von einer SDXC-Karte abspielen.
Mit den fest zugeordneten Fadern und Regler nehmen Anwender schnell und einfach Lautstärkeanpassungen für unterschiedliche Signalquellen vor. Über den Vorschaubildschirm und die Encoder F1 bis F4 lassen sich Signale zudem detailliert via EQ und Dynamikprozessoren bearbeiten. Darüber hinaus stehen fünf frei zuweisbare Funktionstaster zur Verfügung, die den Workflow optimieren und einen schnellen Zugriff auf Auto Mixing, Audio-/Videowiedergabe, die F1-F4 Funktionen und vieles mehr bieten.
Automatisches Switching und Mixing
Der SR-20HD verfügt über eine Vielzahl leistungsstarker Werkzeuge, mit denen Sie das Umschalten von Videoquellen und das Abmischen von Audiosignalen automatisieren können, um den eigenen Arbeitsaufwand zu verringern. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie neben der AV-Steuerung auch als Moderator vor der Kamera stehen und sich voll und ganz auf die Vermittlung Ihrer Botschaft an das Publikum konzentrieren möchten.
Automatisiertes Umschalten von Videos
Durch das automatisierte Umschalten von Videoeingangsquellen in vorab festgelegten Zeitabständen lassen sich Präsentationen noch dynamischer gestalten.
Auto-Mixing
Die Auto-Mixing-Funktion sorgt für einen ausgewogenen Pegelmix der angeschlossenen Mikrofone. Indem Sie bestimmte Eingänge priorisieren, sobald eine Person zu sprechen beginnt, werden die restlichen Signale automatisch im Pegel abgesenkt.
Folge der Quelle
Mit dem SR-20HD stellen auch Übertragungen mit mehreren Sprechern kein Problem dar. Dank der “Audio Follows Video” Funktion wird der Ton beim Wechsel auf eine andere Videoquelle automatisch mit umgeschaltet. Umgekehrt schaltet die Funktion "Video Follows Audio" das Videosignal um – je nachdem, wer gerade spricht.
Szenen
Mit Szenen lassen sich mühelos professionelle Livestreams produzieren. Hierbei werden komplexe Umschaltfunktionen simultan ausgeführt. Der SR-20HD ermöglicht die Einrichtung und Speicherung von fünf Preset-Arrangements aus kombinierten Quellen, die in individuell konfigurierbaren, eingeblendeten Fenstern angezeigt werden. Über die fest zugeordneten Scene-Taster schalten Sie anschließend zwischen den einzelnen Szenen um und sorgen dadurch für mehr Unterhaltung beim Publikum.
Hochauflösende Übertragung für Live Action und Sport
Im Standardmodus unterstützt der SR-20HD eine Auflösung von 1080p bei 30 FPS – eine optimale Qualität für die meisten Livestreaming-Anwendungen. Für die Live-Übertragung von Sport oder anderen Events mit schnellen Bewegungsabläufen bietet sich der High Quality-Modus mit 60 FPS und verringerter Bewegungsunschärfe an. Zudem erweitern sich dank der SRT-Unterstützung auch die Livestreaming-Möglichkeiten des SR-20HD. Weitere Details hierzu finden Sie im SR-20HD Reference Manual.
Erweiterung der Eingänge
Wer noch mehr Signalquellen anschließen möchte, kann den SR-20HD um einen VR-4HD oder UVC-01 erweitern. Mit diesen Roland A/V-Produkten lassen sich unkomprimierte Video- oder Audiosignale in hoher Qualität auf den USB-Videoeingang des SR-20HD schicken.*