Zukunftsweisende Investition: EICC setzt auf den V-600UHD Switcher Das Edinburgh International Covention Centre (EICC) zählt seit jeher zu den technisch wegweisenden Einrichtungen. Das weitläufige Veranstaltungszentrum im Herzen der schottischen Hauptstadt beherbergt gleich mehrere technische Innovationen. Hier wurde 2013 der weltweit erste bewegliche 9-Wege-Arena-Boden installiert, dank dessen die Lennox Suite in nur 40 Minuten von einem flachen Messeboden in ein großes Auditorium für 2.000 Besucher verwandelt werden kann. Bedenkt man die lange Liste an Innovationen, verwundert es kaum, dass das EICC sein Video-Inventar auch 2019 nur mit modernster Technologie erweiterte und die ersten zehn Roland V-600UHD 4K-HDR-Multi-Format-Video-Switcher überhaupt kaufte. „Wir haben den Roland V-600UHD bereits bei der Weltpremiere auf der ISE in Amsterdam gesehen und waren unmittelbar begeistert“, erinnert sich Kenneth Boak, Head of Technical Production im EICC. „Dabei wollten wir uns eigentlich den Vorgänger genauer anschauen. Erst am Stand erfuhren wir dann, dass gerade der V-600UHD präsentiert wurde.“ „Beim V-600UHD haben uns besonders die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten überzeugt, die wir für unser Backend benötigen“, so Kenneth Boak weiter. „Dies verschafft uns die nötige Flexibilität, die wir mit unseren vorherigen Switchern nicht hatten. Der V-600UHD lässt sich problemlos in ein bereits bestehendes, größeres System integrieren, um die Anwendungsoptionen für unsere Kunden und deren Events noch besser auszunutzen.“ Schon immer setzte EICC auf Technologie, um das Kundenerlebnis zu erweitern und verstärken. „Unsere technischen Möglichkeiten sind ein zentraler Aspekt des EICC-Erlebnisses“, bestätigt Boak. „Durch die Kombination unterschiedlicher Technologien können wir die Events unserer Kunden in ihrem Sinne erfolgreich umsetzen. Dabei geht es nicht um ein einzelnes Gerät an sich, sondern darum, wie diese gemeinsam im Verbund arbeiten, um so einen Mehrwert und maximale Effektivität für den jeweiligen Kunden zu gewährleisten. Aktuell kaufen wir zum Beispiel alles in 4K. Mit dem Erwerb der V-600UHD Switcher stehen uns nun komplette 4K-Kanäle zur Verfügung.“ „Technologie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Kundenangebots“, bestätigt auch Marshall Dallas, CEO des EICC. „So sind Kunden, die im Rahmen einer internationalen Convention nach Edinburgh kommen und sich das Centre ansehen, immer sehr an unserer Technik interessiert. Wir reinvestieren unsere Profite, um die technischen Kundenanforderungen regelmäßig zu übertreffen.“ Mit der Investition in die zehn V-600UHD hat das EICC diesbezüglich erneut einen bedeutenden Schritt unternommen. „Die Switcher von Roland sind die perfekte und kosteneffiziente Ergänzung für unser Angebot, da sie unseren Kunden ermöglichen, unterschiedliche Bilder zur gleichen Zeit auf dem Bildschirm zu verfolgen“, erläutert Dallas. „Dies hat bereits einen wesentlichen Einfluss auf die Sicherstellung unserer betriebswirtschaftlichen Erfolge und wird auch in Zukunft erheblich dazu beitragen.“ Boak bestätigt, dass die Funktionsvielfalt sowie die technischen Möglichkeiten des V-600UHD sowohl für das Technikteam als auch für die Kunden einen entscheidenden Unterschied machen. „Der Switcher vereint Kompaktheit mit hoher Leistungsfähigkeit. Der Point of Interest hat uns ebenfalls voll überzeugt – die Möglichkeit, von einer Bühnentotale ausgehend auf bestimmte Teilbereiche zu zoomen und diese als weitere Bilder zu verwenden, als ob man drei oder vier Kameras hätte. Eine tolle Funktion für unsere Kunden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet. Insbesondere Kunden, die sich dieses Produktionsniveau bis dato nicht leisten konnten, zeigen sich immer wieder begeistert. Der V-600UHD schafft gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle und ermöglicht es uns, unseren Kunden diesen Wow-Faktor zu bieten, den sie bei ihrem bisherigen Budget eventuell nicht erwartet hätten.“ Selbstverständlich kommen diese Vorteile nicht nur den Kunden des EICC zugute. Mit der Investition in die Roland Switcher soll auch das eigene EICC-Geschäft gestärkt werden. „Unsere Vision ist es, eine Umgebung für Ideen zu schaffen, die dabei helfen, die Welt zu verändern. Mit unseren Investitionen in neue Technik versuchen wir, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen“, erläutert Marion McKean, Operations Director am EICC. Die Investition in die Roland V-600UHD trägt wesentlich zur Effizienz unserer Arbeitsabläufe bei. So haben sich die Umbau- und Einrichtungszeiten in den Auditorien verkürzt, wodurch wir mehr Events durchführen können. Neben der höheren Auslastung können wir mit den Switchern auch die Übergänge zwischen zwei Events reibungsloser gestalten.“ „Unsere zentralen Räumlichkeiten sind das Pentland Auditorium und die Lennox Suite, ergänzt von diversen weiteren Räumen und Flächen. Mit den zehn V-600UHD konnten wir die Effizienz über alle Bereiche hinweg steigern.“ „Mittlerweile haben wir uns ein vielseitiges Setup aufgebaut, um unterschiedlichste Veranstaltungen durchzuführen“, ergänzt Dallas. „So können wir das Conference Centre im August in ein Eventzentrum für Festivals und wieder zurück verwandeln. Mit unserer Technik können wir diese Vorgänge möglichst schnell, effektiv und in hoher Qualität umsetzen. Auf diese Weise sind wir äußerst anpassungsfähig.“ Trotz der zahlreichen Vorteile der neuen Switcher für das EICC: Als Erster in ein neues Produkt zu investieren kann unter Umständen ein Restrisiko mit sich bringen. Boak bestätigt jedoch, dass der V-600UHD als Teil einer etablierten Serie sowie der Support seitens Roland einen großen Beitrag dazu geleistet haben, dieses Risiko zu minimieren. „Es ist stets etwas Besonderes, als Erster mit einem neuen Produkt zu arbeiten – wir sind sehr glücklich, diese Aufgabe im EICC übernommen zu haben. Dieses Vertrauen würden wir nicht jedem Hersteller entgegenbringen, schließlich steht die Zuverlässigkeit ganz oben auf unserer Anforderungsliste. Da der V-600UHD jedoch auf seinem erfolgreichen Vorgänger basiert, wussten wir, dass die Hardware bereits ausführlich getestet wurde.“ „Es ist immer ein Risiko – doch Roland hat uns optimal unterstützt“, bestätigt Dallas. „Der technische Support reichte bis auf die Produktionsebene. Sobald wir einen Verbesserungsvorschlag hatten, wurde dieser aufgenommen und schnellstmöglich als Online-Update in den V-600UHD integriert. Diese Zusammenarbeit hält bis heute an. Auf diese Weise können wir wirklich das Beste aus unserem Produkt herausholen.“ Das gesamte Technikteam im EICC arbeitet sehr gerne mit den neuen Switchern. „Sie lieben den V-600UHD“, bestätigt Boak. „Jedes neue Gerät kann in einem eingespielten Team zu einer gewissen Nervosität führen. Doch bereits nach kurzer Zeit waren alle begeistert von den Funktionen und Einsatzmöglichkeiten.“ Auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht hat sich die Investition bereits ausgezahlt. „Für uns lag das Hauptaugenmerk auf der kontinuierlichen Verbesserung und Effizienzsteigerung im geschäftlichen Bereich“, erläutert McKean. „Es zeigt sich, dass wir genau dies erreicht haben und bereits jetzt einen Return on Investment verbuchen können.“ Die zehn neuen Roland V-600UHD 4K HDR Multi-Format-Video-Switcher mögen nur ein kleiner Teil des gesamten technischen Angebots im EICC sein – doch sie tragen einen wichtigen Teil dazu bei, dass das Konferenzzentrum seinen Status als einer der technologisch fortschrittlichsten Veranstaltungsorte der Welt auch in Zukunft behält.