Der Roland V-60HD Multi-Format HD-Video-Switcher bildet den Mittelpunkt des AV-Upgrades in der St. Michael‘s Catholic Academy in Austin, Texas

The theater at St. Michael’s Catholic Academy in Austin, Texas

Das Theater der St. Michael‘s Catholic Academy in Austin, Texas.


Ende des vergangenen Jahres aktualisierte die St. Michael‘s Catholic Academy in Austin, Texas ihr AV-Produktionssetup und setzte diesbezüglich auf die Dienste und Fachkenntnis des AV-Systemintegrators Intelligent Lighting Services mit Sitz in Austin. Die AV-Spezialisten empfahlen den Roland V-60HD HD-Video-Switcher, der seitdem als zentrale Schaltstelle in der neu gestalteten Produktionsabteilung der Schule seine Arbeit verrichtet.

„Der Roland V-60HD Switcher passte ideal zu den Anforderungen der Schule“, erläutert Eric Bernstein, Mitinhaber von Intelligent Lighting Services. „Die Bedienung ist einfach und unkompliziert – genau das Richtige für einen Einsatzbereich, in dem die meisten Anwender, ob Schüler oder Lehrer, keine AV-Profis sind. Trotzdem müssen diese nicht auf professionelle Funktionen und Bildqualität verzichten. Als Beispiel führt Bernstein das größtenteils automatisierte Routing und Mixing mit dem V-60HD an: So ermöglicht der HDMI-Multiview-Ausgang die Darstellung von bis zu acht Eingängen inklusive des Programm- und Preview-Feeds sowie der zugehörigen Audiopegel auf einem einzelnen Bildschirm. Weiterhin ermöglicht der V-60HD das Umschalten von HD- und Computer-Videosignalen in Echtzeit, ohne auf externe Scan-Konverter zurückgreifen zu müssen. Er unterstützt bis zu acht Eingänge, aufgeteilt auf 4x SDI, 2x HDMI sowie zwei gespeicherte Standbilder. Die HDMI-Eingänge unterstützen Video- und Computerauflösungen und ermöglichen das Mixing von Video- und Computer-Grafikformaten. Weiterhin lassen sich die beiden SDI- sowie die beiden zuweisbaren HDMI-Ausgänge in den Programm- und/oder Preview-Feed einbinden, während man über die Aux-Busse diskrete Signale an weitere Bildschirme senden kann. Dank der Multikanal-Audio-Embedding-Funktion können Anwender bis zu acht separate Audiokanäle auf einem SDI-Videorecorder mitschneiden, um Audioprobleme nachträglich zu lösen oder mehrsprachige Audioquellen zu bearbeiten. Darüber hinaus sorgt die Auto-Mixing-Funktion für gleichmäßige Pegel im Rahmen von Live-Mixen, Aufnahmen oder Live-Streams.

Roland V-60HD Multi-Format Video Switcher

Roland V-60HD Multi-Format Video Switcher.

„Die Schüler und Lehrer können den V-60HD über die Remote-Control-Software von Roland für PC und Mac und eine LAN-Verbindung auch fernsteuern, um noch flexibler zu arbeiten“, ergänzt Bernstein. „Wir haben die komplette AV-Umgebung der Schule auf ein neues Level gehoben. So haben wir unter anderem den alten Projektor auf Lampenbasis gegen ein Laser-Modell ausgetauscht. Aus diesem Grund musste auch der Switcher höhere Auflösungen verarbeiten können und umfangreichere Funktionen bieten, die jedoch auch in einer schulischen Umgebung funktionieren. Der Roland V-60HD ist wie geschaffen für diese Anwendung.“

Auch für Ivan Klousia, Leiter des Theaters der Kunstabteilung der St. Michael’s und verantwortlich für sämtliche theaterbezogenen Aktivitäten, ist der V-60HD die perfekte Wahl für die Schule: „Mit dem V-60HD können wir die verschiedenen Eingangsquellen, zum Beispiel Videosignale und Slide-Shows, viel einfacher und effizienter umschalten. Dabei haben wir gerade erst damit begonnen, die umfangreichen Möglichkeiten des V-60HD zu erkunden.“

Auch in den anderen Fachbereichen der Schule konnte der V-60HD überzeugen: „Wir haben eine äußerst versierte Filmabteilung, die die Switching-Funktionen und Formatkompatibilität bereits sehr erfolgreich und wirkungsvoll eingesetzt hat“, bestätigt Klousia. Neben den Schülern und Lehrern zeigen sich auch externe Referenten immer wieder dankbar, in einer High School mit einem State-of-the-Art-Switcher zu arbeiten. Als Beispiel führt Klousia Erik Weihenmayer an, einen amerikanischen Athleten, Abenteurer, Autor, Aktivisten und Motivationsredner, der als erste blinde Person den Mount Everest bestieg. „Sein Team fand sich sofort auf dem V-60HD zurecht und konnte Eriks Slideshows und Videos problemlos auf die Bildschirme schicken. „Die Tatsache, dass unsere Schule über eine Technologie verfügt, die solche Präsentationen ermöglicht, trägt nicht unwesentlich zum Ansehen der St. Michael‘s bei.“ Klousia freut sich bereits auf die Sommerferien, in denen er sich noch tiefgreifender mit den Möglichkeiten des V-60HD vertraut machen kann. „Ich bin mir sicher, dass die Schüler unserer Theaterabteilung dies im Handumdrehen lernen werden.“