Music Matters Productions und der V-600UHD: “In the Round” Innovationen Music Matters Productions bezeichnen sich selbst als “One-Stop-Lösung” für Event-Produktionen. Das Unternehmen mit Sitz in Georgia, USA hat sich auf High-End Audio und Video für Festivals, Veranstaltungen, Kreuzfahrtschiffe und mehr spezialisiert. Im Zuge der aktuellen Kontaktbeschränkungen und dem Aufkommen virtueller Events experimentierte Music Matters mit verschiedenen neuen Ansätzen und Konzepten. Dazu gehört auch der innovative Performance Space “In The Round”. Um den erweiterten Anforderungen des Jahres 2020 gewachsen zu sein, setzte Music Matters auf den Roland V-600UHD. “Seit wir den V-600UHD bei uns haben, kam dieser bereits im Rahmen unterschiedlichster Events zum Einsatz”, erläutert Aaron Soriero, Produktionsdesigner und Inhaber von Music Matters. “Die Spannweite reicht von Corporate-Events bis zur Standard-Ausstattung mit fünf Kameras für ein IMAG-Musikfestival.” Darüber hinaus baute Music Matters eine neue Video-Regie. “Dieser Schritt wurde maßgeblich durch die Corona-Pandemie beschleunigt”, bestätigt Nauman Lalani, Director of Special Projects. “Wir brauchten eine eigenständige Zentrale für alle Video-Inhalte im In The Round Performance Space.” Zu diesem Zweck verlegte das Team, neben den Kommunikations- und Netzwerkverbindungen, zusätzlich 12G SDI-Kabel zwischen dem Performance Space und dem Konferenzraum. Auf diese Weise lassen sich sämtliche Aspekte der Videoübertragung steuern. “Der Kern besteht aus dem Roland Video-Switcher, diversen Produktionsmonitoren und einem Controller”, erläutert Lalani. “Das Programmsignal läuft zuerst durch den Switcher und dann über unsere weitere Signalkette auf jede vom Kunden gewünschte Content-Plattform.” Die Events im In The Round sind Teil einer neuen, aufkommenden Entertainment-Realität. “Unsere Kreativen arbeiten intensiv daran, die Lücke zu füllen, die durch den Wegfall von Live-Events vor Ort entstanden ist”, so Soriero. “Denn wir alle vermissen die Bühnen, Lightshows, Menschenmengen und die Musik.” Letztendlich lag die Lösung auf der Hand. “Wir mussten einfach etwas tun, um Events in einem sicheren Rahmen wieder zu den Menschen zu bringen.” Diesbezüglich ist In The Round eine absolute Erfolgsgeschichte. “Die Basis bildete unsere Leidenschaft, Neugierde und jede Menge Einfallsreichtum”, so Soriero weiter. “Gemeinsam mit Levittron Concepts erarbeiteten wir schließlich ein Konzept, Renderings sowie eine Struktur für virtuelle Events.” Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. “In The Round bietet sowohl Zuschauern als auch Künstlern ein einzigartiges Erlebnis”, ergänzt Lalani. “Als Herzstück fungiert eine 4,5 Meter hohe 360° LED-Wand. In Verbindung mit der umfassenden Licht-, Ton- und Livestreaming-Technik lassen sich hier virtuelle Shows mit Zuschauern veranstalten, Musikvideos drehen sowie unterschiedlichste Formate produzieren.” Zu den Kunden in jüngster Vergangenheit zählten unter anderem Perpetual Groove und Wale, zudem wurden Musikvideos für Jack Harlow und DaniLeigh produziert. Ein weiteres Highlight war ein Beitrag mit 2Chainz für die Tonight Show von Jimmy Fallon. “Der Raum hat eine tolle Energie. Die Bands und Künstler sind überwältigt von der Video- und Soundqualität”, freut sich Lalani. “Es macht einfach Spaß. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Video-Produktionen und Events in den kommenden Wochen und Monaten.” Für In The Round brauchte Music Matters einen Video-Switcher, der in der Lage war, 3840 x 2160 Ein- und Ausgänge zu verarbeiten. Die Entscheidung fiel auf den Roland V-600UHD. “Nachdem wir uns einen Überblick über die Funktionen verschafft hatten, stand der V-600UHD als erste Wahl fest”, erinnert sich Lalani. “Er ermöglicht das Ausspielen von 4K-Streams und kommt gleichzeitig mit multiplen 4K-Eingangssignalen von Kameras zurecht. Darüber hinaus können wir mit dem V-600UHD ein einzelnes 4K-Videosignal ausspielen.” Mit dem Roland V-600UHD liefert das Unternehmen erstklassige visuelle Inhalte. “Die Videowand hat eine Auflösung von 9972 x 1344. Deshalb ist es entscheidend, so viele Pixel wie möglich aus dem Switcher herauszuholen.” Mit einer ganz bestimmten Funktion half der V-600UHD dabei, den Workflow bei Music Matters unmittelbar auf eine neue Stufe zu heben. Mit dem V-600UHD konnten wir unsere Effizienz enorm steigern. Der integrierte Scaler kümmert sich um jedes Eingangssignal und skaliert alle Inhalte auf die erforderlichen 3840 x 2160 Pixel in 60 fps. Auf diese Weise konnten wir alle unsere Kameras synchronisieren, um das perfekte Ergebnis zu liefern.” Andere Funktionen und Vorzüge sorgten für eine angenehme Überraschung. “Während eines Livestreams entdeckten wir die Möglichkeit, Bauchbinder schnell und einfach zu integrieren”, erinnert sich Lalani. Mittels eines Flash-Drives konnten wir die dafür benötigten Inhalte direkt einspielen und auf das Kamerabild legen. Eine tolle Funktion für Bands, um während eines Streams die Band mittels Key-Branding-Elementen zu unterstützen.” Im Zuge der wegweisenden Projekte entdeckt das Team von Music Matters immer wieder neue Einsatzmöglichkeiten für den V-600UHD. “Der V-600UHD ist einfach ein großartiges Produkt, das in unterschiedlichsten Funktionen überzeugt und sich nahtlos in unser bestehendes Setup integrieren lässt”, erläutert Soriero. Aus diesem Grund hat sich der V-600UHD zu einem zentralen Setup-Baustein entwickelt. “Wir haben viel Erfahrung mit Corporate-Events. Aktuell setzen viele Kunden auf Produktionen mit drei Kameras sowie einem oder zwei Computern für die Content-Einspielung”, so Lalani. “Da der Switcher 4K beherrscht, können wir mit unserem Setup einen 4K-Downstream auf unsere LED-Wand oder die Bildschirme übertragen.”