Roland XS-84H Matrix-Switcher bei Bankstown Sports

Bankstown Sports Club

Der Bankstown Sports Club gehört mit mehr als 65.000 Mitgliedern zu den größten und bekanntesten Clubs in ganz Australien. Zu den Einrichtungen des Clubs gehören acht Restaurants, sieben Bars und dreizehn Veranstaltungsräume. Vor kurzem investierte der Club in einen Roland XS-84H A/V Matrix Switcher für sein zentrales Theater, das eine Vielzahl von Veranstaltungen abdeckt, darunter Cabaret-Shows, Rock-Konzerte, Schulaufführungen, Stand-up-Comedy sowie ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für Kinder.

Theatre at the Bankstown Sports Club.
Das Theater im Bankstown Sports Club.

Das Theater verfügt über drei Hauptbildschirme, über die eine Vielzahl von Signalquellen wiedergegeben werden – von BluRay- und Medienplayern über Mac und PC bis hin zu Tablets und Kameras. Der XS-84H verarbeitet die Signale sämtlicher Eingangsquellen (RGB, VGA, HDMI) und sendet diese mit einer Auflösung von bis zu 1080p auf die drei Bildschirme. Dank der integrierten Scaler auf den Ein- und Ausgängen lässt sich das, je nach Veranstaltung, variierende Hardware-Equipment des Theaters zudem noch komfortabler einbinden.

Laut Jason Klippel, Leiter der AV-Abteilung im Bankstown Sports Club, überzeugte der XS-84H vor allem durch seine Flexibilität und die Möglichkeit, unterschiedlichste Anforderungen, wie Matrix-Switching, Scaling und Mixing, mit nur einem einzigen Gerät abzudecken. Auch hinsichtlich der Remote-Steuerungsoptionen zeigt sich Jason beeindruckt: „Die iPad App ist eine enorme Hilfe*. Auf diese Weise können wir den XS-84H flexibel von jeder Position im Raum steuern.“

Roland XS-84H shown with the XS-80H Remote Control Software on an iPad.
Der Roland XS-84H in der XS-80H Remote-Control-Software auf einem iPad.

Aktuell verwendet das Theater den XS-84H in der Firmware-Version 3.0, die den Matrix-Switcher um einige herausragende Funktionen erweitert und auf dem Feedback erfahrener XS-42H-Anwender basiert. Zu den neuen Funktionen gehören unter anderem eine umfangreiche Remote-Access-Software zur Anpassung der Parameter des XS-42H auf einem Mac- oder Windows-Computer via LAN-Verbindung sowie mehrere kreative Video-Mixing-Funktionen inklusive Cross-Dissolve zwischen den Kanälen.

Die XS-Serie bietet Modelle mit wahlweise zwei, drei oder vier Ausgängen. Alle Modelle verfügen über acht Eingänge und eine identische Prozessorleistung, so dass Anwender problemlos das passende Modell für ihr jeweiliges Einsatzgebiet und Budget finden. Neben der kostenlosen iPad-App und der Steuerungssoftware für Windows und Mac lässt sich die XS-Serie auch über eine RS-232- oder LAN-Verbindung mit den gängigen Protokollen, darunter Crestron, Extron und AMX, steuern. Weiterhin lassen sich Steuerbefehle ebenfalls über die HDBaseT-Anschlüsse ausgeben. Die kostenlose Steuerungssoftware steht auf der Produktseite der XS-Serie zum Download bereit.

* Für eine zuverlässige Wi-Fi-Verbindung im Theaterbereich kommt ein Wi-Fi-Extender von Ubiquiti zum Einsatz.