XS-1HDMulti-Format-Matrix-Switcher

XS-1HD
Händler

Ein vielseitiger und kompakter Switcher mit Multi-Screen-Ausgang und Video-Compositing
Ein Multi-Format-Matrix-Switcher inklusive Scalern für Full-HD-Auflösungen.

XS-1HD

MAIN FEATURES

  • Ein Table-top-Matrix-Switcher mit den Abmessungen eines 13‘‘-Laptops, ausgestattet mit je vier HDMI-Ein- und Ausgängen.
  • Hochwertiges 4:4:4/10-Bit-Processing bis zu WUXGA/1080p
  • Frame-Synchronisation und Scaler auf allen Eingängen
  • Drei Betriebsmodi Der Matrix-Modus ermöglicht das Switchen von vier Quellen auf jeden der vier Ausgänge
  • Der Switcher-Modus bietet PinP, Key-Compositing und Überblendungen
  • Der Split-Modus ermöglicht die Bild-in-Bild-Darstellung mit bis zu drei PinP-Fenstern
  • Integrierter 8-Kanal-Digital-Audio-Mixer für die Bearbeitung von Audiosignalen aus den vier HDMI-Eingängen und dem analogen Stereo-Eingang.
  • Integrierter EDID-Emulator, HDCP-konform
  • Stillimages lassen sich über einen USB-Flashspeicher laden

APPLICATIONS AND EXAMPLE
CONNECTIONS

Live-Events

Der XS-1HD präsentiert sich als ideale Unterstützung für Live-Produktionen, die eine Vielzahl von Videosignalen benötigen. Jeder Eingang verfügt über einen hochwertigen Scaler, der einen schnellen Einsatz ermöglicht. Der XS-1HD hat die Breite eines 13‘‘-Laptops und ermöglicht das Arbeiten selbst in beengten Umgebungen.

EXHIBITS
Matrix-Modus

Ausstellungen

Der XS-1HD verarbeitet bis zu vier Videoquellen, wie Kameras, Computer oder Media-Player, und weist diese LCD-Displays oder Projektoren zu. Jeder Eingang verfügt über einen internen Scaler, wodurch sich mittels Positionierung und Zoom-Faktor die unterschiedlichsten Eingangsformate anpassen lassen. Der eingebaute EDID-Emulator regelt die korrekte Auflösung zwischen Switcher und Computer. Über Presets lassen sich verschiedene Routings abspeichern und auch wieder aufrufen.

STAGE EVENTS / CONFERENCES
Matrix-Modus
Switcher-Modus

Bühnenveranstaltungen / Konferenzen

Im Matrix-Modus lassen sich bis zu vier Ausgänge verwalten, wie etwa ein Haupt- und ein Nebenbildschirm, ein Monitor für den Moderator und ein Digital-Signage-Signal zur Anzeige allgemeiner Informationen. Der Switcher-Modus eignet sich perfekt für traditionelle Switching-Verfahren, wenn in Echtzeit - inklusive Multiview-Vorschau - Funktionen wie PinP, Key-Compositing und Überblendungen benötigt werden.

Installationen

Der XS-1HD eignet sich ideal für den Einsatz in Bankettsälen, Hallen, Theatern oder E-Learning-Einrichtungen, die eine Vielzahl von Bildschirmen verlangen. Mit dem XS-1HD lassen sich komplexe Anwendungen umsetzen, die sonst die Integration separater Video-Switcher, Audio-Mixer und Control-Panels erfordert hätte. Komplexe Setups lassen sich über Presets abspeichern und unmittelbar wieder aufrufen und wiederherstellen. Über den RS-232C-Port lassen sich Steuerungssysteme von Drittanbietern problemlos mit dem XS-1HD verwenden.

HALLS / THEATERS / CHURCHES
Matrix-Modus

Veranstaltungshallen / Theater / Kirchen

Durch die internen Scaler und verschiedenen Betriebsmodi eignet sich der XS-1HD perfekt für den Einsatz in unterschiedlichen Veranstaltungsumgebungen mit ständig wechselnden Eingangsquellen, Auflösungen und Ausgangsformaten. Dank HDCP-Unterstützung ermöglicht der XS-1HD auch die Wiedergabe von HDCP-geschützten HDMI-Signalen von Quellen wie Blu-rays oder Smartphones. Zur komfortablen Anzeige von Logos lassen sich Standbilder von einem USB-Stick laden.

E-LEARNING STUDIOS
Split-Modus
Switcher-Modus

E-Learning-Einrichtungen

Für den Einsatz in E-Learning-Einrichtungen, in denen Kamerasignale und Computerdaten zusammengeführt werden müssen, eignet sich der Split-Modus. Durch die Fähigkeit, Audiospuren synchron mit Videoübergängen zu switchen, gestaltet sich das Zusammenspiel von Playback-Material und Kamera-Videosignalen denkbar einfach. Auf diese Weise lassen sich bis zu drei PinP-Fenster darstellen, um zum Beispiel eine Kamera mit Fokus auf einen Sprecher und die dazugehörigen Präsentationsdaten zu kombinieren.

Aufbau der Bedienoberfläche

Trotz der kompakten Abmessungen ermöglicht der mit leistungsstarken Funktionen ausgestattete XS-1HD die vollumfängliche Bedienung über die Bedienoberfläche. Durch die Integration von HDMI-Ein- und Ausgängen und Bedienelementen in einem einzelnen Gerät lässt sich der XS-1HD vielfältig platzieren, etwa auf einem kleinen Tisch, einem Podium oder auf einem Media-Cart-Wagen.

Cross-Point-Taster

Über diese Taster lassen sich die Eingangskanäle jedem Ausgang zuweisen. Die vertikalen Spalten beinhalten die Eingänge, die horizontalen Zeilen die Ausgänge. Bei anliegendem Signal leuchten die Taster weiß.

CROSS-POINT BUTTONS

Quick edit

Über diese Funktion lässt sich das Video- oder Audiomaterial ohne den Umweg über das Menü über die Bedienoberfläche bearbeiten. Zu den Funktionen zählen die Positionierung und Skalierung des Bildes, die Position des PinP-Fensters und die Audio-Lautstärke.

QUICK EDIT

HDMI-Eingaänge/Ausgänge

Die HDMI-Anschlüsse ermöglichen den Eingang und die Ausgabe von Video- und Audio(Stereo)-Spuren. Jeder Eingang verfügt über einen Scaler, einen EDID-Emulator und HDCP-Unterstützung zur Verarbeitung von urheberrechtlich geschütztem Material.

HDMI INPUT/OUTPUT

USB-Memory-Port

Der USB-Port ermöglicht das Speichern von Einstellungen auf einem USB-Flash-Speicher. Zudem lassen sich Standbilder laden und bei Bedarf unmittelbar aufrufen.

USB MEMORY PORT

Audio-Eingänge/Ausgänge

Der XS-1HD verfügt über Stereo-Line-Ein- und Ausgänge, deren Signale mit den Audio-Spuren aus den HDMI-Eingängen gemischt werden können. Neben dem Audio-Embedding und De-Embedding bietet der XS-1HD auch eine Audio-Delay-Funktion für perfekte Lippensynchronisation.

AUDIO INPUT/OUTPUT

Remote-Steuerung

Der RS-232-Anschluss ermöglicht die Steuerung des XS-1HD über eine externe Bedieneinheit oder einen PC.

REMOTE CONTROL

Screen-Modi

Der XS-1HD bietet drei Screen-Modi für eine Vielzahl von Anwendungen. Zusätzlich zum Matrix-Switcher-Modus bietet der Switcher-Modus die Verwendung von PinP oder Key-Compositing, Überblendungen und stellt einen Multi-View-Ausgang bereit. Der Split-Modus ermöglicht darüber hinaus die Anzeige von bis zu drei PinP-Fenstern.

MATRIX MODE
Matrix-Modus

Im Matrix-Modus lassen sich vier Video-Eingangssignale individuell auf die vier Ausgänge schalten. Durch den Scaler in jedem der vier Eingänge ermöglicht der XS-1HD den gleichzeitigen Anschluss unterschiedlicher Video-Geräte, wie Kameras, PCs, Media- und Blu-ray-Player oder Smartphones. Durch Fade-Ins/Fade-Outs lassen sich die Videos wechseln, über den TIME-Regler lässt sich die gewünschte Überblendungszeit einstellen.

SWITCHER MODE
Switcher-Modus

Neben dem Einsatz von weichen Überblendungen für einen nahtlosen Übergang zwischen zwei Quellen bietet der Switcher-Modus zudem auch PinP oder Key-Compositing. HDMI OUT 4 ermöglicht die Ausgabe einer Multi-View-Eingangsvorschau zur Überprüfung der Eingangsquellen im laufenden Betrieb.(*1) Bei Nicht-Verwendung von PinP oder Key-Compositing lässt sich ein separates Videosignal über einen AUX-Bus auf einen Kontrollmonitor oder ein anderes Ziel ausspielen.*1 Skip-Frame-Display

SPLIT MODE
Split-Modus

Im Split-Modus lassen sich mehrere Videosignale in einem einzelnen Bildschirm zusammenführen und ausspielen. Auf diese Weise lassen sich bis zu drei kleine Screens in einen Video-Hintergrund integrieren. Die Position, Größe und Layer-Anordnung der integrierten Screens lässt sich individuell einstellen. Dies ist nützlich bei der simultanen Wiedergabe mehrerer Videos, etwa bei der Aufzeichnung von E-Learning-Material oder Präsentationen.

Funktionen

Untergebracht in einem kompakten Gehäuse, kombiniert der XS-1HD Switcher, Scaler und Audio-Mixer in einem einzigen Gerät. Zudem ermöglicht die hochwertige interne Bildverarbeitung die Ausgabe an große, hochauflösende Bildschirme ohne Qualitätsverlust.

High-Quality 4:4:4 10-Bit Processing
Hochwertiges 4:4:4 10-Bit Processing

Der XS-1HD verwendet eine RGB/YPbPr 4:4:4 10-Bit Signalverarbeitung, dank der Video-Eingangsquellen – insbesondere Computer-basierte Quellen – ohne Qualitätsverlust am Ausgang ausgegeben werden können. Auf diese Weise lässt sich Videomaterial in bestechender Klarheit auf große LED-Displays oder Projektoren ausgeben.

Digital Audio Mixer
Digitaler Audio-Mixer

Der digitale Audio-Mixer ermöglicht die Mischung von HDMI Audio und analogen Stereo-Eingangsquellen. Über die „Audio Follow“-Funktion folgt Audiomaterial synchron dem Videosignal.

Internal Scalers
Interne Scaler

Jeder Video-Eingang ist mit einem individuell anpassbaren Scaler ausgestattet. Über den Scaler lässt sich die Auflösung des eingehenden Videomaterials automatisch an die Ausgangsauflösung anpassen. Am Ausgang lässt sich das Videomaterial in 0,1%-Schritten bis zu einem Maximalwert von 1000% aufzoomen und bis maximal 10% verkleinern, um das Videosignal perfekt an den jeweiligen Bildschirm anzupassen.

Test Pattern Generator<
Testbild-Generator

Zur komfortablen Einstellung eines Videosignals an ein großes LED-Display oder einen Projektor bietet der XS-1HD die Möglichkeit, ein Testbild zu generieren. Die Testbilder/Testmuster beinhalten unter anderem Farbbalken, Crosshatch und Rampe. Zudem bietet der Video-Switcher eine Animationsfunktion, über die sich das Testbild-Muster diagonal scrollen lässt.

EDID Emulator
EDID-Emulator

Durch die Angabe des jeweils erforderlichen EDID-Datensatzes lassen sich Verbindungsprobleme zwischen Videogeräten bereits im Voraus umgehen. Eine nützliche und komfortable Funktion beim Einsatz des XS-1HD auf Banketten oder Konferenzen, auf denen die angeschlossenen Computer während der Veranstaltung häufig gewechselt werden.

Memories
Speicher

Aktuelle Einstellungen lassen sich auf einem der insgesamt 16 Speicherplätze abspeichern. Gespeicherte Einstellungen können sich auf bestimmte Szenen oder Konfigurationen beziehen und bei Bedarf schnell und einfach wieder aufgerufen werden.

Video
Processing
4:4:4 (Y/Pb/Pr, RGB) /10 bits
4:2:2 (Y/Pb/Pr) /10 bits
Input Connectors
HDMI : HDMI type A x 4 (HDMI INPUT 1--4)
*HDCP Supported
Output Connectors
HDMI : HDMI type A x 4 (HDMI OUTPUT 1--4)
*HDCP Supported
Formats
480/59.94i (*1), 576/50i (*1), 480/59.94p (*1), 576/50p (*1), 720/59.94p, 720/50p, 1080/59.94i, 1080/50i, 1080/59.94p, 1080/50p, 800 x 600/60 (*1), 1024 x 768/60 (*2), 1280 x 720/60 (*2), 1280 x 800/60 (*2), 1366 x 768/60 (*2), 1280 x 1024/60 (*2), 1400 x 1050/60 (*2), 1600 x 1200/60, 1920 x 1080/60, 1920 x 1200/60 RB
*Conforms to CEA-861-E,VESA DMT Version 1.0 Revision 11
*Frame rate is 59.94 Hz (NTSC) or 50 Hz (PAL).
(*1) Input only.
(*2) Output refresh rate is 75 Hz when frame rate is set to 50 Hz.
Effects
Output Mode : Switcher, Split, Matrix
Transition : Mix, Cut (*3)
Composition (Keyer) : 1 (*3)
Others : HDCP Supported, Test Pattern Generator.
(*3) These effects depends on Output Mode.
Still Image
Internal Memory : 1
Maximum Size : 1920 x 1200 pixels
Format : Windows Bitmap File (.bmp) 24 bit per pixel, uncompressed
Audio
Sampling Rate
24 bits/48 kHz
Input Connectors
HDMI : HDMI type A x 4
AUDIO INPUT : RCA pin type
Output Connectors
HDMI : HDMI type A x 4
AUDIO OUTPUT : RCA pin type
PHONES : Stereo mini type
Input Level
AUDIO INPUT : -10 dBu (Maximum : +8 dBu)
Input Impedance
AUDIO INPUT : 15 k ohms
Output Level
AUDIO OUTPUT : -10 dBu (Maximum : +8 dBu)
PHONES : 72 mW + 72 mW (32 ohms)
Output Impedance
AUDIO OUTPUT : 1 k ohm
PHONES : 10 ohms
Formats
HDMI : Linear PCM, 24 bits, 48 kHz, 2 ch
Processing
Mixer : 4 ch (Delay : Maximum 500 ms, Audio Follow)
Test Tone Generator
Others
External Connectors
REMOTE : RS-232 DB-9 type (Male) x 1 *for Remote Control
USB MEMORY : USB A type x 1 (USB Memory)
Preset Memory
16
*Auto Memory Function
Power Supply
AC Adaptor
Current Draw
2.1 A
Power Consumption
25 W
Operation Temperature
+0 to +40 degrees Celsius
+32 to +104 degrees Fahrenheit
Dimensions
328 (W) x 117 (D) x 57 (H) mm
12-15/16 (W) x 4-5/8 (D) x 2-1/4 (H) inches
Weight
1.2 kg
2 lbs 11 oz
Accessories
Owner's Manual
AC adaptor
Power cord
Notes
* 0 dBu = 0.775 Vrms
 
Skalierbarer Erfolg mit dem V-600UHD

Skalierbarer Erfolg mit dem V-600UHD

Im Gespräch mit Roland erläutert PRISMAX, warum der V-600UHD 4K-HDR-Multiformat-Switcher nicht nur höchste 4K-HDR-Qualität, sondern auch die nötige Effizienz für postpandemische Events mit sich bringt.Read more…

XS-Series Matrix Switcher Comparison

XS-Series Matrix Switcher Comparison

XS-Series Switcher Comparison ChartRead more…

J-Stream: Ein Full-Service Streaming-Anbieter

J-Stream: Ein Full-Service Streaming-Anbieter

Auf dem japanischen Markt für Online-Videoplattformen verfügt J-Stream derzeit über den größten Marktanteil. Erfahre, wie das Unternehmen die Lösungen von Roland Pro AV bei seinen Streaming-Kunden einsetzt.Read more…

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres Roland-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Bedienungsanleitungen