Bislang erforderte der Aufbau eines hochauflösenden AV-Studios eine Vielzahl an Equipment: Video-Switcher, Audio-Mixer, Konverter zur Anpassung der Eingangssignale diverser Geräte mit unterschiedlichen Auflösungen, LCD-Monitore usw.
Der VR-50HD präsentiert sich als All-in-one-Lösung − als vollständige, hochauflösende Produktionszentrale in nur einem Gerät.
Verwende Kameras, Computer, Blu-ray-Player, DVD-Player, Mikrofone, iPads und mehr als Eingangsquellen, ohne Rücksicht auf analoge oder digitale Ausgabeformate zu nehmen. Neben den HD-SDI- und HDMI-Ausgängen für die Verwendung mit HD-Recording-Equipment verfügt der VR-50HD zudem über USB3.0- und USB2.0-Anschlüsse. Über die USB-Ports lassen sich Computer für Live-Streaming- und Recording-Anwendungen anschließen. Sämtliche digitalen Video-Ausgänge unterstützen zudem Embedded Audio.
Anwendungsbeispiel: Präsentationen und Live-Events
Man kann nie wissen, mit welchem Material auf welchen Geräten/Datenträgern man sich im Rahmen einer Präsentation oder einem Live-Event konfrontiert sieht. So können die Laptops von Präsentatoren eine Vielzahl an Anschlüssen aufweisen – von VGA über DVI bis HDMI usw. Auch hinsichtlich der Auflösungen treten in der Regel große Schwankungen auf, was eine schnelle Integration oftmals zur Geduldsprobe werden lässt. Bei Verwendung von kommerziell erhältlichen Blu-rays und DVDs können Probleme mit der Wiedergabe aufgrund von HDCP-Codierung auftreten.
Der VR-50HD umgeht diese und andere Probleme, ohne auf zusätzliches Equipment zurückgreifen zu müssen.
Selbst bei Eingangsgeräten mit abweichenden Auflösungen sorgen die internen Skalierer für eine automatische Wandlung auf die optimale Auflösung. Über die integrierten Skalierer lassen sich Videos und Standbilder zudem je nach Wunsch und Frame-Anforderungen vergrößern bzw. verkleinern. Der VR-50HD unterstützt den HDCP-Modus, mit dem sich kommerzielle digitale Videosignale von Blu-ray-Datenträgern oder Videospielkonsolen, die mit dem HDCP-Kopierschutz kodiert sind, lesen und verarbeiten lassen. Der VR-50HD ist ein Multi-Format-AV-Mixer, auf den man sich bei der Handhabung unterschiedlichster Signale und Formate verlassen kann.
*Im HDCP-Modus lässt sich nur der HDMI-Ausgang verwenden. Die Ausgabe von SDI, RGB/Component, Composite und analogem Audio ist nicht möglich. *Die kommerzielle Nutzung von Inhalten erfordert das Einverständnis des Rechteinhabers.
12 Eingänge, 4-Kanal-Multi-Format-Video-Switcher
Der VR-50HD stellt insgesamt 12 HDMI-, 3G/HD/SD-SDI/SDI-, RGB/COMPONENT- und Composite-Eingänge bereit. Neben professionellen HD-Kameras lässt sich ein Vielzahl an weiterem Equipment anschließen – von Computern über Blu-ray- und DVD-Player bis zu Videokameras mit Composite-Ausgang. Der VR-50HD ist ein Multi-Format-Gerät, mit dem Sorgen über unterschiedliche Auflösungen bei Eingangsgeräten der Vergangenheit angehören. *Wechsel von bis zu 6 Kanälen bei Verzicht auf Bild-in-Bild- und Key-Funktionen.
Integrierter Vorschau-Touchbildschirm
Der VR-50HD verfügt über einen großen 7‘‘-Touch-LCD-Bildschirm für intuitives Arbeiten. Über die 7-fache Multi-View-Anzeige lassen sich bis zu vier Eingangsbilder, komponiertes Material sowie das Programm-Ausgangssignal simultan anzeigen, ohne Notwendigkeit externer Monitore. Zudem lässt sich der VR-50HD auf eine 4-fach-Multi-View-Anzeige umschalten. Der Touchbildschirm ermöglicht weiterhin den Zugriff auf tiefergehende Video- und Audio-Einstellungen. Damit steht einem direkten Start nichts im Weg, ohne auch nur einen Blick in das Handbuch geworfen zu haben.
Vier-Ebenen-Komposition
Die Kompositions-Funktion ermöglicht die Bearbeitung auf bis zu vier Ebenen. Damit lässt sich freigestelltes Videomaterial als Bild-in-Bild platzieren und zusätzlich mit einem Standbild überlagern, das im internen Gerätespeicher abgelegt wurde. Zur freien Positions- und Größenanpassung verwenden Bild-in-Bild- und Key-Komposition voneinander unabhängige Skalierer. Über die jeweiligen Composition-Buttons lassen sich die Effekte jederzeit an- und ausschalten. Die Reihenfolge von Bild-in-Bild (PinP), Bild-in-Bild (PinP)/KEY und Standbild (STILL) kann je nach Präferenz individuell vorgenommen werden. *Der VR-50HD kann bis zu vier Standbilder im internen Speicher abspeichern. Position und Größe von Standbildern können nicht angepasst werden.
Digitaler 12-Kanal-Audio-Mixer
Der VR-50HD verfügt über einen digitalen 12-Kanal-Audio-Mixer zur Verarbeitung von Kamera-, Mikrofon-, Computer- und DVD-Player-Audiosignalen. Die Aufnahme und Mischung von 3G/HD/SD-SDI/HDMI-Audiosignalen ist ebenfalls möglich. Mittels der „Audio Follow“-Funktion schaltet die Audiospur parallel zum Wechsel der Videoquelle automatisch auf die entsprechende Audio-Quelle. Die integrierten Delay- und Equalizer-Funktionen ermöglichen einen breiten Einsatz – von Seminaren bis zu musikalischen Live-Events.
USB3.0 Video/Audio-Ausgang
Durch den USB2.0/3.0-Ausgang lassen sich Webstreams problemlos über einen angeschlossenen Computer mit Live-Streaming-Service erzeugen. Mit der eigens für diesen Zweck entwickelten „Video Capture for VR“-Software für Windows/Mac oder über QuickTime lassen sich Videos aus dem VR-50HD komfortabel aufzeichnen. Über USB3.0 sind Aufzeichnungen mit bis zu 1080/59,94p möglich, über USB2.0 mit bis zu 720//29,97p. Dank des spezifischen Skalierers, der Lautstärke-Kontrolle sowie des Delays am USB-Ausgang lassen sich Auflösung, Framerate und Audiopegel flexibel anpassen. Weitere Informationen zur Kompatibilität des VR-50HD mit aktueller Streaming-Software findest Du auf dieser Liste.
* Bitte beachten: Für Ausgangsauflösungen ab 720p werden zertifizierte USB3.0-Kabel benötigt.
Video Capture for VR
Die Anwendungssoftware „Video Capture for VR“ dient zur Aufzeichnung von Video- und Audiosignalen aus dem VR-50HD als Videodateien über den integrierten USB-Anschluss auf einem Windows-/Mac-Computer. Klicke auf „Download“ zum Herunterladen der VR Capture-Software.
Awards

eSchool News 2014-15 Readers’ Choice Award
|

Rental and Staging Magazine InfoComm 2014 - Bestes neues Produkt „Broadcast/Webstre
|

Worship Leader - Best of the Best 2013.
|

WFX 2013 Gewinner: Bestes Podcasting-, Webcasting- oder Streaming-Produkt
|

Sound & Video Contractor Magazine - Top 30 Innovativste Produkte 2013
|

Top-5-Produkte für Kirchen – InfoComm 2013
|
Weitere Roland Professional A/V-Auszeichnungen findest du auf unserer Awards-Seite.