Synchronisierte Beleuchtung leicht gemacht
Nachdem du Video-, Audio- und MIDI-Quellen mit dem VC-1-DMX verbindest, werden diese automatisch umgewandelt und an dein DMX-Equipment geleitet. Zudem kannst du mehrere Scheinwerfer in Serie schalten und gleichzeitig ansteuern. Über die Dip-Schalter stehen bis zu vier Preset-Maps für die 512 DMX-Kanäle bereit. Die detaillierte Anpassung erfolgt schließlich am Computer über das VC-1-DMX Setup Tool.
Erweiterte Videoanalyse
HDMI-Videosignale* werden anhand von bis zu 32 Farbbereichen analysiert und in Luminanz-Informationen für jede einzelne Farbe übertragen. Im Anschluss lassen sich die Farben auf individuelle DMX-Kanäle legen und steuern. Wurde das Videobild zum Beispiel in acht horizontale Segmente unterteilt und acht horizontal angeordneten DMX-Leuchten zugewiesen, folgt die Beleuchtung exakt den horizontalen Bewegungen im Videobild. *HDCP-konform.
Die Musik gibt den Takt vor
Das VC-1-DMX analysiert auch Klanginformationen aus anliegenden Signalen an den HDMI- und analogen Audio-Eingängen. Auf diese Weise lassen sich beatsynchrone Flash-Effekte erzeugen, die Drehgeschwindigkeit einer Spiegelkugel oder eines anderen Gerätes an das Tempo der Musik anpassen oder die Beleuchtung automatisch herunterfahren, wenn keine Musik erklingt. Über einen leistungsfähigen 15-Band-Audiofilter in der Version 2.0 kannst du einzelne Parameter der Lichtsteuerung auf bestimmte Audiofrequenzbereiche beschränken, um die Synchronisierung von Licht und Musik noch detaillierter zu gestalten. Mit dem VC-1-DMX Setup Tool kannst du die Bandbreite und den Gainpegel für jedes Band festlegen und so dein DMX-Rig präzise ansteuern.
Mit MIDI geht noch mehr
Dank der integrierten MIDI-zu-DMX-Umwandlung kannst du mit dem VC-1-DMX noch tiefer in die Steuerung deines Systems eintauchen. Schließe einen Hardware-MIDI-Controller an und verwende MIDI-CC-Befehle, um DMX-Maps umzuschalten* und DMX-Parametern zu steuern, darunter globales Dimmen, Tilt, Pan und mehr. Gleichzeitig lassen sich MIDI Note-Informationen von Keyboards, E-Drums und anderen Instrumenten nutzen, um Lichteffekte auf musikalische Live-Performances abzustimmen. Darüber hinaus unterstützt der VC-1-DMX auch USB-MIDI, um dein DMX-Setup bei Bedarf über Licht- bzw. Musikproduktionssoftware auf deinem Computer zu steuern.
*Die MIDI-Control-Change Standard-Einstellungen des BOSS FS-1-WL bieten direkte Unterstützung für die Map-Auswahl im VC-1-DMX (MIDI-Kabelverbindung erforderlich).
Dein individuelles Rig
Mit der VC-1-DMX Setup Tool Software für macOS und Windows kannst du den VC-1-DMX schnell und einfach für deine DMX-Licht-Hardware konfigurieren. Passe die Zuweisungen der 512 DMX-Kanäle an, um deine Scheinwerfer und mehr perfekt auf die jeweiligen Steuerungsanforderungen abzustimmen und kopiere die Einstellungen schnell und einfach auf mehrere VC-1-DMX Einheiten.
Party-Räume
Verleihe Bars, Clubs, Bankettsälen und anderen festlichen Räumen mehr Dynamik, indem du die Beleuchtung automatisch mit beliebigen Videoquellen synchronisierst.
Business-Events und Präsentationen
Eine dynamische Beleuchtung, die automatisch den Inhalten von Folien und Videoinhalten der Präsentationssoftware folgt, macht im geschäftlichen Rahmen jede Menge Eindruck.
Band- und DJ-Performances
Verwende Keyboards, E-Drums und DJ-Controller mit MIDI-Unterstützung, um die Hausbeleuchtung während einer Live-Performance über den VC-1-DMX zu steuern.
Karaoke
Mit einer dynamischen, zum jeweiligen Song passenden Beleuchtung erhalten Karaoke-Sänger und das Publikum das Gefühl einer echten Konzert-Performance.