V-80HDDirect Streaming Video Switcher

Händler

Professionelles Switching für Live-Events, Webstreams und Studioproduktionen

Der kompakte und leistungsfähige V-80HD deckt die Anforderungen an professionelle Videoproduktionen im Rahmen von Live-Events mit Publikum vor Ort, Livestreams, Studioproduktionen und anderen Anwendungen ab. Mit seinem All-In-One-Design lässt er sich leicht transportieren und einrichten. Hierzu tragen auch die flexiblen Verbindungsoptionen über 3G SDI, HDMI, USB 3.0 und LAN (RTMP/SRT) bei. Zudem unterstützt der V-80HD Multikanal-Audio-Mixing und Effekte, die integrierte Steuerung von PTZ-Kameras sowie die Fernsteuerung inklusive Video-Monitoring über eigens entwickelte Apps und Software. Weiterhin lassen sich Produktionen mit der Graphics Presenter Software schnell und einfach durch beeindruckende Titel-Einblendungen, Grafikanimationen und mehr aufwerten.

Höhepunkte


Version 1.1 Features

  • Neu  VenuSet Unterstützung—VenuSet ist eine individuell anpassbare Control Panel App, welche die Bedienung für Anwender jedes Niveaus vereinfacht.

  • Neu  Integration der Yamaha DM3 Serie—Integrierte Steuerung der Szenenspeicher und Audiokanäle zwischen dem V-80HD und den Yamaha DM3 Digitalmischpulten ermöglicht einen noch effizienteren Betrieb durch ein kleines Team oder einen einzelnen Operator.

Multiple Video Inputs

Video-Eingänge

Der V-80HD bietet flexible Eingangsoptionen: HDMI für Standard-AV-Geräte und SDI für lange Kabelwege und High-End-Kameras. Insgesamt stehen acht Kanäle zur Verfügung, um bis zu vier HDMI- und vier SDI-Eingangsquellen umzuschalten. Die beiden 4K-HDMI-Eingänge sind mit Downscalern ausgestattet und können für den Einsatz auf eSport-Events parallel mit Gamingkonsolen verbunden werden. Weiterhin lässt sich ein SRT-Eingang zusammen mit einem SDI- und HDMI-Eingang auf einen Cross-Point-Taster legen.

Roland V-80HD Rear Panel
V-80HD Connection Example
Versatile Video Outputs and Flexible Routing

Vielseitige Videoausgänge und flexibles Routing

Mit seinen zahlreichen frei zuweisbaren Ausgängen – zwei SDI- und drei HDMI-Ausgänge, ein USB-C Streaming- und ein LAN-Ausgang (RTMP/SRT) – fungiert der V-80HD als High-End-Videomatrix. Jeder Ausgang lässt sich zehn Bussen zuweisen. Auf diese Weise lassen sich gleichzeitig Programm-Bildschirme, Aux-Monitore, Multiview-Bildschirme und Online-Übertragungen gleichzeitig mit Inhalten versorgen.

Powerful Video Effects Engine

Leistungsstarke Video-Effektengine

Der V-80HD bietet eine Vielzahl von Werkzeugen, um Präsentationen mit beeindruckenden Videoeffekten und Grafiken aufzuwerten. Die integrierte Effektengine umfasst fünf Kompositionslayer inklusive Split-Screen-Effekt, zwei PinP-Fenstern mit Key-Compositing und einem DSK mit Fill/Key-Composite-Support. Damit lassen sich schnell und einfach häufig genutzte Layouts erstellen, zum Beispiel für eine Unternehmenspräsentation mit einzelnem Redner, Bildfolien und einer Titel-Einblendung vor einem Hintergrund. Anwender können die PinP- und DSK-Layer unabhängig auf den Program-, Sub-Program- und den beiden Aux-Ausgängen einsetzen, um in jeder Produktionssituation maximal flexibel zu bleiben.

Graphics Presenter

Der einfache Weg zu professionellen Grafiken

Mit der Graphics Presenter Software für Windows lassen sich beeindruckende Titel-Einblendungen und Grafiken erstellen, ohne auf teure Grafikpräsentationslösungen von Drittanbietern ausweichen zu müssen. Die Einrichtung mit dem V-80HD erfolgt schnell und unkompliziert: Um Fill- und Key-Signale von einem Computer auf den Switcher zu senden, ist lediglich eine einfache HDMI-Verbindung erforderlich.

Der Graphics Presenter bietet einen intuitiven Workflow auf Basis einer großen Auswahl an anpassbaren Vorlagen, darunter animierte Titel, Sportergebnisse, animierte Grafiken und mehr. Die Software und Vorlagen sind kostenlos. Neue Inhalte werden regelmäßig in der Roland Cloud zum Download bereitgestellt.


Plug-and-Play Streaming

Plug-and-Play Streaming

Der V-80HD nutzt die gleiche Verbindungstechnologie wie Webcams und sorgt für ein Plug-and-Play-Streaming-Erlebnis. Verbinden Sie einfach den USB-C Ausgang mit einem Computer oder Smartphone und starten Sie den Stream über Zoom, Microsoft Teams oder jede andere Plattform, die eine Webcam als Quelle ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt der V-80HD auch LAN-Verbindungen, um via RTMP auch ohne Computer direkt auf YouTube, Facebook Live, Twitch oder eine beliebige Plattform zu streamen.

Secure AV Transmission with SRT

Sichere AV-Übertragung über SRT

Der V-80HD unterstützt SRT (Secure Reliable Transport), einen AVoIP Open-Source-Standard, der die verschlüsselte Übertragung von Audio- und Videodaten über IP-Netzwerke ermöglicht. Auf diese Weise ermöglicht der Video-Switcher die zukunftssichere Einbindung in bestehende Systemkonfigurationen. Mit SRT lassen sich die Produktionskapazitäten des V-80HD nahtlos über LAN oder eine Internetverbindung erweitern. Greifen Sie auf externe Kamerabilder zu und kombinieren Sie diese mit lokalen HDMI- und SDI-Quellen. Zudem können Sie ein eigenständiges SRT-Videosignal an einen externen Empfänger senden, etwa in ein anderes Gebäude auf dem Produktionsgelände.

SRT (Secure Reliable Transport) ist ein Open-Source-Videoübertragungsprotokoll, das von Haivision entwickelt wurde.

SDXC Card Recording

Aufnahme auf SDXC-Karte

Der integrierte Recorder des V-80HD ermöglicht den Mitschnitt einer Veranstaltung auf einer SDXC-Karte. Auf diese Weise erhalten Kunden bei Bedarf eine H.264 MP4-Videodatei* für die Nachbearbeitung und Verbreitung. Außerdem lassen sich separate WAV-Audio-Stereospuren aufzeichnen, um diese für Podcasts und weitere Audioanwendungen zu verwenden. Darüber hinaus ist es möglich, Standbilder von jedem Video-Ausgangsbus auf dem internen Speicher zu erstellen und im Anschluss auf die SDXC-Karte zu übertragen.

*Die Aufnahme-Bitrate ist identisch mit der Livestream-Encoding-Bitrate.
PTZ Camera Support

PTZ-Kamerasteuerung

PTZ-Kamera-Roboter (Pan-Tilt-Zoom) steigern die Produktionsmöglichkeiten und erlauben eine erweiterte Kameraerfassung in Studioqualität. Zudem lassen sie sich dank ihrer kompakten Abmessungen auch dort unauffällig positionieren, wo größere Kameras keine Option darstellen.

Mit dem V-80HD lassen sich ausgewählte PTZ-LAN-Kameras von Canon, JVC, Panasonic, Sony, PTZOptics, Avonic und VISCA steuern. Dabei können diverse Marken und Modelle kombiniert werden, um bis zu acht PTZ-Kameras gleichzeitig zu steuern. Die V-80HD Remote iPad App ist der perfekte Begleiter für die PTZ-Steuerung und ermöglicht die Kamerasteuerung und Videoüberwachung über ein Tablet.

Schneller Workflow mit Szenen und Makros

Mit nur wenigen Tastendrücken lassen sich auf dem V-80HD eigene Looks speichern und wieder abrufen. In Verbindung mit der leistungsstarken Effekt-Engine ermöglichen die 32 Presetspeicher den übergangslosen Wechsel von Szenen. Zudem lässt sich der Übergang aller Kompositionslayer auf dem Programmausgang synchronisieren. Mit den 100 Makros lassen sich zudem komplexe Aktionsketten erstellen und auslösen, inklusive Switching, DSK Ein/Aus, Audiomix-Anpassungen, PTZ-Kamerafahrten und vieles mehr.

Über die kostenlose Remote-Control-Software (macOS, Windows und iPad) und ihre grafische Bedienoberfläche lassen sich Aktionen einrichten und vorab überprüfen, was zu einer zusätzlichen Erweiterung des Workflows führt.

Magische Sequenzen

Mit dem Sequencer des V-80HD werden Szenen und Makros noch leistungsstärker und ermöglichen es Einzelanwendern, perfekt getimte Cues auszulösen. Legen Sie bis zu 1.000 Steps an, jeweils inklusive Szenen und Makros. Nach dem Einrichten der Cues in der Sequenzliste können Sie diese über den Next-Button auf dem Bedienfeld der Reihe nach auslösen.

Professional Audio Mixing and Effects

Professionelle Audiomischung und Effekte

Der V-80HD verfügt über einen 28-Kanal-Audiomixer sowie eine große Auswahl an Werkzeugen zur Signalbearbeitung, diverse Routing-Optionen und Automationsfunktionen. Neben professionellen Effekten und Vocal-Prozessoren zur Soundoptimierung ermöglicht die praktische Loudness-Auto-Gain-Control Funktion das automatische Anpassen von Pegeln während des Streams. Mit dem integrierten Audio Player lassen sich Musik und Soundeffekte unkompliziert in jeder Produktion einsetzen. Für komplexe Routingaufgaben im Rahmen von Streaming-Events und Studioanwendungen stehen drei Ausgangsbusse zur Verfügung.

Customizable Control Pads

Individuelle Pad-Steuerung

Mit den acht anwenderseitig belegbaren Pads lassen sich zahlreiche Funktionen des V-80HD schnell und einfach steuern. Die Pads verfügen über acht Bänke und ermöglichen so Zugriff auf 64 separate Befehle. Die Spanne reicht vom Aufrufen von Szenen, Makros und Sequencer-Steps über das Triggern von Audio- und Videoclips bis zum Starten und Stoppen von Streams und mehr. Auf diese Weise lassen sich sogar Funktionen in der Graphics Presenter Software steuern, sofern der entsprechende Computer über USB mit dem V-80HD verbunden ist.

Neu Integrierte Steuerung der Yamaha DM3-Serie

Das Yamaha DM3 ist ein modernes digitales Audiomischpult, das von zahlreichen Profis eingesetzt wird. Der V-80HD (ab Version 1.1) unterstützt die Steuerungsintegration dieser Produkte und ermöglicht so einen effizienten Betrieb durch ein kleines Team oder einen einzelnen Operator.

DM3 Szenenspeicher können direkt im V-80HD aufgerufen werden, was die Steuerung von Video- und Audiosignalen erheblich vereinfacht. Zusätzlich können Anwender DM3-Kanäle über den V-80HD zuweisen. Durch die bidirektionale Steuerung werden die Audio-Fader, das Ein- und Ausschalten der Kanäle sowie die Mute-Steuerung beider Produkte miteinander verknüpft. Für die Einrichtung müssen lediglich die IP-Adressen der einzelnen Geräte eingestellt werden. Für diese Funktionen wird kein Firmware-Update des DM3 benötigt.



Roland V-80HD and Yamaha DM3
Roland V-80HD and Yamaha DM3
P-20HD Control

Workflow-Kombination mit Siegermentalität

Gemeinsam bilden der P-20HD und V-80HD* eine umfassende Switching- und Wiedergabe-Lösung für Broadcast-Anwendungen, mit der du für nahezu alle Vor-Ort-Produktionen gewappnet bist. Über einen HDMI-Ausgang lässt sich jede Eingangsquelle, inklusive SDI, auf den P-20HD spielen und auf diesem aufzeichnen sowie als Wiederholung abspielen. Darüber hinaus sind die Clip-Wiedergabe auf dem P-20HD und das Umschalten der Eingänge auf dem V-80HD via LAN/RS-232 synchronisiert. Mit unserer Graphics Presenter Software kannst du deinen Workflow zusätzlich optimieren und Stinger Transitions sowohl für die normale Wiedergabe als auch für Zeitlupen nutzen.

*Für die Gerätekommunikation ist die P-20HD Version 2.0 oder höher und die V-8HD Version 1.05 oder höher erforderlich.

Umfassende Fernsteuerung

Der V-80HD unterstützt die Erweiterung des eigenen Workflows durch spezifische Software-Anwendungen und eine Vielzahl von Remote-Geräten.

  • Die kostenlose V-80HD Remote-App für das iPad nutzt ermöglicht die kabellose Steuerung von Funktionen im Rahmen von Eventproduktionen über einen tragbaren Touchscreen.
  • Kostenlose V-80HD Remote-Control-Software zur Steuerung des Switchers über den großen Bildschirm eines Mac- oder Windows-Computers.
  • Schließen Sie eine USB-Nummerntastatur an, um Videoübergänge und andere Funktionen zu steuern
  • Anschluss von Fußschaltern oder Expression-Pedalen zum Ausführen von mehr als 100 verschiedenen Switcher-Befehlen
  • Auslösen von Start/Stop bei ausgewählten Drittanbieter-Recordern über HDMI
  • Nahtlose Integration in Systeminstallationen über die RS-232- und TALLY/GPIO D-Sub-Anschlüsse

V-80HD iPad Remote Control App

Mit der V-80HD Remote-App wird das iPad zu einem effizienten Touch-Interface für den V-80HD. Die Verbindung erfolgt wahlweise über USB, Bluetooth oder eine kabellose Netzwerkverbindung (W-LAN). Auf diese Weise lassen sich zentrale Umschaltfunktionen ausführen, Audiomischungen über virtuelle Fader erstellen, Einstellungen und Parameter schnell anpassen sowie Szenen für schnelle und effiziente Setup-Wechsel festlegen. Zudem ist es möglich, Videosignale über die App zu überwachen und umzuschalten. Hierzu wird ein aktuelles iPad-Modell und eine USB-Verbindung benötigt.

*Program, Aux, PinP, and DSK can be monitored and switched. Requires a 3rd generation iPad Pro/5th generation iPad Air or later with USB-C (USB 3.0) and iPadOS 17 or later.
Die V-80HD Remote App erfordert die V-80HD Version 1.03 oder höher.
V-80HD Remote App
V-80HD iPad Screen
V-80HD iPad Screens
V-80HD Remote Screens

V-80HD RCS für macOS und Windows

Mit der V-80HD RCS-Software für macOS und Windows lassen sich nahezu sämtliche Funktionen des V-80HD über USB, RS-232, LAN oder W-LAN vom Computer aus steuern. Die V-80HD RCS kann simultan mit einer Streaming-Software über USB betrieben werden. Auf diese Weise können Anwender alle Video- und Audiosignale auf dem Computerbildschirm steuern, darunter auch einzelne Funktionen, die nicht einmal über die Bedienoberfläche des V-80HD verfügbar sind.

Die V-80HD RCS Software erfordert die V-80HD Version 1.03 oder höher.

Neu VenuSet – individuell anpassbare Control Panel App

Unsere Welt wird immer vernetzter. Wenn Menschen an einem Ort zusammenkommen, spielt die professionelle Audio- und Videokommunikation eine entscheidende Rolle. Um diese besonderen Momente zu unterstützen, müssen AV-Systeme selbst von unerfahrenen Anwendern einfach zu bedienen sein.

Genau hierfür wurde die VenuSet App entwickelt, als benutzerfreundliche, anpassbare Lösung, die das Bedienen des V-80HD und anderer Roland Videoprodukte noch einfacher macht. Mit der konfigurierbaren App können Systemintegratoren individuelle Bedienoberflächen mit spezifischen Funktionen für unterschiedliche Anwendungen erstellen. Die Möglichkeiten der Fernsteuerung reichen vom nahtlosen Umschalten von Videoquellen über das Steuern von Audiopegeln und gespeicherten Szenen bis zur Graphics Presenter software, GPO und mehr.

VenuSet ist verfügbar für iPadOS, macOS und Windows.




Roland V-80HD and VenuSet App
Roland V-80HD and VenuSet App

Bedienoberfläche

Vorderseite

Roland V-80HD Front Panel

Rückseite

Roland V-80HD Rear Panel
Video
Video Processing
4:2:2 (Y/Pb/Pr), 8-bit
Number of Video Channels
8 channels
Video Input Formats
HDMI IN 1--4
480/59.94i, 480/59.94p, 720/59.94p, 1080/59.94i, 1080/59.94p, 1080/60p, 1080/29.97p, 1080/30p,
576/50i, 576/50p, 720/50p, 1080/50i, 1080/50p, 1080/25p,
1080/23.98p, 1080/24p,
2160/59.94p, 2160/60p, 2160/29.97p, 2160/30p *1
2160/50p, 2160/25p *1
2160/23.98p, 2160/24p *1
VGA (640 x 480/60 Hz), SVGA (800 x 600/60 Hz), XGA (1024 x 768/60 Hz)
WXGA (1280 x 800/60 Hz), SXGA (1280 x 1024/60 Hz)
FWXGA (1366 x 768/60 Hz), SXGA+ (1400 x 1050/60 Hz)
UXGA (1600 x 1200/60 Hz), WUXGA (1920 x 1200/60 Hz)
* The refresh rate is the maximum value of each resolution.
* Conforms to CEA-861-E,VESA DMT Version 1.0 Revision 11.
* 1920 x 1200/60 Hz: Reduced blanking
* The input interlaced video signal is converted to progressive video signal by internal processing.
* The input refresh rates of SVGA (800 x 600)--SXGA+ (1400 x 1050) are 75 Hz when the unit's frame rate setting is 50 Hz.
* HDMI IN 1 support Roland FILL+KEY signal
*1 Only for HDMI IN 3, 4

SDI IN 1--4
720/59.94p *1, *3
720/50p *1, *4
1080/59.94i, 1080/59.94p, 1080/60p, 1080/29.97p, 1080/30p *2, *3
1080/50i, 1080/50p, 1080/25p *2, *4
1080/23.98p, 1080/24p *2
* The input interlaced video signal is converted to progressive video signal by internal processing.
*1 System Format = 720p
*2 System Format = 1080p
*3 Frame Rate = 29.97 Hz, 30 Hz, 59.94 Hz, 60 Hz
*4 Frame Rate = 25 Hz, 50 Hz
Video Output Formats
HDMI OUT 1--3, SDI OUT 1--2:
720/59.94p *1, *3
720/60p *1, *4
720/50p *1, *7
1080/59.94i *1, *3
1080/60i *1, *4
1080/50i *1, *7
1080/59.94p *2, *3
1080/60p *2, *4
1080/29.97p *2, *5
1080/30p *2, *6
1080/50p *2, *7
1080/25p *2, *8
1080/23.98p *2, *9
1080/24p *2, *10
*1 System Format = 720p
*2 System Format = 1080p
*3 Frame Rate = 59.94 Hz
*4 Frame Rate = 60 Hz
*5 Frame Rate = 29.97 Hz
*6 Frame Rate = 30 Hz
*7 Frame Rate = 50 Hz
*8 Frame Rate = 25 Hz
*9 Frame Rate = 23.98 Hz
*10 Frame Rate = 24 Hz

USB STREAM:
1080/59.94p, 720/59.94p, 640 x 480/59.94p *1
1080/60p, 720/60p, 640 x 480/60p *2
1080/29.97p, 720/29.97p, 640 x 480/29.97p *3
1080/30p, 720/30p, 640 x 480/30p *4
1080/50p, 720/50p, 640 x 480/50p *5
1080/25p, 720/25p、640 x 480/25p *6
1080/23.98p, 720/23.98p、640 x 480/23.98p *7
1080/24p, 720/24p、640 x 480/24p *8
* Uncompressed format (YUY2) and Compressed format (Motion JPEG) supported.
*1 Frame Rate(USB Out) = 59.94 Hz
*2 Frame Rate(USB Out) = 60 Hz
*3 Frame Rate(USB Out) = 29.97 Hz
*4 Frame Rate(USB Out) = 30 Hz
*5 Frame Rate(USB Out) = 50 Hz
*6 Frame Rate(USB Out) = 25 Hz
*7 Frame Rate(USB Out) = 23.98 Hz
*8 Frame Rate(USB Out) = 24 Hz

DIRECT STREAM:
720/59.94p *1, *3
720/60p *1, *4
720/29.97p *1, *5
720/30p *1, *6
720/50p *1, *7
720/25p *1, *8
1080/59.94p *2, *3
1080/60p *2, *4
1080/29.97p *2, *5
1080/30p *2, *6
1080/50p *2, *7
1080/25p *2, *8
1080/23.98p *2, *9
1080/24p *2, *10
*1 System Format = 720p
*2 System Format = 1080p
*3 Frame Rate (Stream&Record) = 59.94 Hz
*4 Frame Rate (Stream&Record) = 60 Hz
*5 Frame Rate (Stream&Record) = 29.97 Hz
*6 Frame Rate (Stream&Record) = 30 Hz
*7 Frame Rate (Stream&Record) = 50 Hz
*8 Frame Rate (Stream&Record) = 25 Hz
*9 Frame Rate (Stream&Record) = 23.98 Hz
*10 Frame Rate (Stream&Record) = 24 Hz
Stream and Record formats
Audio Video
Protocols: RTMP, RTMPS, SRT (Caller, Listener)
Container: FLV (RTMP, RTMPS), MPEG2-TS (SRT)
Recording File Format: MP4
Codec:
H.264, target bitrate up to 20,000 kbps
AAC-LC, 16 bits, 48 kHz, stereo, target bitrate up to 384 kbps
* When the format of either Stream & Record or Video Player/SRT In exceeds 1080/30p, the Stream & Record and Video Player/SRT In functions cannot be used simultaneously.
* When the sum of the bitrate for Stream & Record and Video Player/SRT In exceeds 20,000 kbps, the Stream & Record and Video Player/SRT In functions cannot be used simultaneously.

Audio
Recording File Format: WAV
Codec:
Linear PCM, 16 bits, 48 kHz, stereo
Video Player
Video Player
File Format: MP4
Codec:
H.264, Average bit rate of 20,000 kbps or less, up to 1080/60p
AAC-LC, 16 bits, 48 kHz, stereo

SRT In
Protocol: SRT (Caller, Listener)
Container: MPEG2-TS
Codec:
H.264, Average bit rate of 20,000 kbps or less, up to 1080/60p
AAC-LC, 16 bits, 48 kHz, stereo
* When the format of either Stream & Record or Video Player/SRT In exceeds 1080/30p, the Stream & Record and Video Player/SRT In functions cannot be used simultaneously.
* When the sum of the bitrate for Stream & Record and Video Player/SRT In exceeds 20,000 kbps, the Stream & Record and Video Player/SRT In functions cannot be used simultaneously.
Still Image:
Bitmap File (.bmp) Up to 1920 x 1080 pixels, 24-bit color, uncompressed.
PNG File (.png) Up to 1920 x 1080 pixels, 24-bit color
JPEG File (.jpg, .jpeg) Up to 1920 x 1080 pixels, 24-bit color
* It can be stored up to 32 files in the internal memory.
* It can be exported to the SD Card and USB flash drive.
* PNG alpha channel supported.
Video Effects
Transition: Cut, Mix (Dissolve/FAM/NAM), WIPE (8 types), SPLIT (2 types)
Composition: PinP x 2 (Square, Circle, Diamond), Keyer x 2 (Luminance Key, Chroma Key), DSK (Luminance Key, Chroma Key, Alpha Key, External Key), Roland FILL+KEY Mode
Other: Multi-View (4 types), Flip horizontal, Flip vertical, Still Image capture, Still Image playback, Output fade (Audio, Video: White or Black), Test pattern output, Stream Delay
Audio
Audio Processing
Sample rate: 24 bits, 48 kHz
Number of Audio Channels
28 channels
Audio Formats
USB STREAM (input/output): Linear PCM, 16 bits, 48 kHz, 2 ch
Bluetooth (input): Linear PCM, 16 bits, 48 kHz, 2 ch
HDMI IN: Linear PCM, 24 bits, 48 kHz, 2 ch
HDMI OUT: Linear PCM, 24 bits, 48 kHz, 8 ch
SDI IN: Linear PCM, 24 bits, 48 kHz, 2 ch (Conforms to SMPTE 299M)
SDI OUT: Linear PCM, 24 bits, 48 kHz, 8 ch (Conforms to SMPTE 299M)
Audio Player
File format: WAV (Linear PCM, 16 bits, 48 kHz/44.1 kHz, stereo)
* It can be stored up to 64 tracks in the internal memory.
Audio Effects
Channel Effects: High pass filter, Echo canceller, Anti-feedback, Noise gate, De-esser, Compressor, 4-Band equalizer, Voice changer, Delay, Auto mixing
Master Effects: Reverb, 4-Band equalizer, Compressor/Limiter, Loudness Auto Gain Control, Adaptive Noise Reduction, Low Frequency Cut, 15-Band GEQ, Delay
Other: Output fade, Test tone output
Common Section
Recording Media
SDHC/SDXC card (commercially available)
USB flash drive (commercially available)
* SDXC card is required for video recording.
Other Functions
Scene Memory (32 types)
Macro Control (100 types)
Sequencer Control (1,000 steps)
Panel lock function
EDID Emulator
Auto Switching
Auto Input Detect
Smart Tally
Remote Camera Control (Up to 8 units)
External Rec Control
Menu language (English, Japanese, Simplified Chinese)
Connectors
Video Input Connectors
HDMI IN 1--4: HDMI type A x 4
* HDCP Supported
* Multi-format Supported

SDI IN 1--4: BNC type x 4
* Conforms to SMPTE 424M (SMPTE 425M-AB), 292M
Video Output Connectors
HDMI OUT 1--3: HDMI type A x 3
* HDCP Supported

HDMI IN 3--4 THRU: HDMI type A x 2
* HDCP Supported

SDI OUT 1--3: BNC type x 2
* Conforms to SMPTE 424M (SMPTE 425M-AB), 292M
•USB STREAM: USB Type-C (R)
Audio Input Connectors
Analog:
AUDIO IN 1--2: Combo type (XLR, 1/4-inch TRS phone), phantom power DC 48 V (unloaded maximum), 10 mA (maximum load)
AUDIO IN 3/L, 4/R: RCA phono type

Digital:
USB STREAM: USB Type-C (R)
HDMI OUT 1--3: HDMI type A x 3
HDMI IN 3--4 THRU: HDMI type A x 2
SDI OUT 1--2: BNC type x 2
Audio Output Connectors
Analog:
AUDIO OUT 1--2: XLR type
PHONES: Stereo 1/4-inch phone type

Digital:
USB STREAM: USB Type-C (R)
Bluetooth
HDMI OUT 1--3: HDMI type A x 3
HDMI IN 3--4 THRU: HDMI type A x 2
SDI OUT 1--2: BNC type x 2
Other Connectors
USB HOST: USB A type (for USB flash drive, for remote control from USB numeric keypad)
USB STREAM: USB Type-C (R) (for remote control from PC and iPad, Graphics Presenter)
Bluetooth: for remote control from iPad
CTL/EXP 1, 2:1/4-inch TRS phone type (for remote control from foot switch and expression pedal)
TALLY/GPIO: DB-25 type (Female)(Tally/GPO: 16, GPI: 8)
RS-232: DB-9 type (Male) (for Remote Control)
DIRECT STREAM: RJ45, 1000BASE-T (for Live Streaming, SRT In/Out and Remote Control)
Audio Input/Output Characteristics
Input Level
AUDIO IN 1, 2: -64--+4 dBu (Maximum: +24 dBu)
AUDIO IN 3/L, 4/R: -10 dBu (Maximum: +10 dBu)
Input Impedance
AUDIO IN 1, 2: 8.4 k ohms
AUDIO IN 3/L, 4/R: 10 k ohms
Output Level
AUDIO OUT 1, 2: +4 dBu (Maximum: +24 dBu)
PHONES: 92 mW + 92 mW (32 ohms)
Output Impedance
AUDIO OUT 1, 2: 600 ohms
PHONES: 33 ohms
Others
Bluetooth
Ver 5.0
Profile Support: A2DP (Audio), GATT (MIDI over Bluetooth Low Energy)
Codec: SBC (Support to the content protection of the SCMS-T method)
Display
4.3 inches TFT Color LCD: 480 x 272 dots
Power Supply
AC adaptor
Current Draw
2.1 A
Power Consumption
51 W
Operation Temperature
+0 to +40 degrees Celsius
+32 to +104 degrees Fahrenheit
Dimensions
396 (W) x 254 (D) x 103 (H) mm
15-5/8 (W) x 10 (D) x 4-1/16 (H) inches
Weight (excluding AC adaptor)
3.5 kg
7 lbs 12 oz
Accessories
Startup Guide
Leaflet "USING THE UNIT SAFELY"
AC adaptor
Power cord
Options (sold separately)
Footswitch: BOSS FS-5U, FS-6, FS-7
Expression Pedal: EV-5, EV-30, BOSS FV-500L, FV-500H
* 0 dBu = 0.775 Vrms
* This product is a Class A digital device under FCC part 15.
V-Series Video Switcher Comparison

V-Series Video Switcher Comparison

V-Series Switcher Comparison ChartRead more…

SRT Setup-Guide

SRT Setup-Guide

Dieser Guide bietet Informationen zum Einsatz der SRT-Funktion in ausgewählten Roland Videoprodukten.Read more…

Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung in Japan sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit

Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung in Japan sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit

Menschen, Prozesse und Produkte – Im Miyakoda-Werk in Hamamatsu, Japan werden professionelle Video-Produkte gefertigt.Read more…

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres Roland-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Bedienungsanleitungen

Produktunterlagen