V-1SDI3G-SDI-VIDEO-SWITCHER

V-1SDI
Händler

Professionelles SDI-Video-Umschalten für unterwegs.

System-Programm Version 1.5

Das v1.5-Update ermöglicht Standbild-Aufnahmen, das Versenden von Standbildern über die V-1SDI RCS Software auf PC/Mac sowie Bild-in-Bild-Darstellung in 1/3-Größe zusätzlich zu den Größen 1/2 und 1/4.

Der V-1SDI ist ein flexibler und vielseitiger Video-Switcher für den einfachen Anschluss und Wechsel professioneller 3G-SDI-Kameras und Wiedergabequellen sowie von HDMI-Quellen, wie Kameras, Smartphones, Computern, Tablets und Blu-ray-Playern.

Mit seiner einfach zu bedienenden Hardware-Nutzeroberfläche inklusive T-Fader und gut erkennbaren, hintergrundbeleuchteten Buttons bietet der kompakte, tragbare V-1SDI ein professionelles Unmschalten von Videosignalen.

Dank 3G-SDI-Unterstützung arbeitet der V-1SDI bei voller 1080p-Auflösung und nutzt die Vorteile der größeren Kabeldistanz von SDI. Damit eignet sich die kompakte Lösung für den Einsatz in großen Events und Anwendungen sowie mit professionellen SDI-Kameras.

Hauptmerkmale

  • Unterstützung von SDI- und HDMI-Kameras. Smartphones, Tablets, PCs, etc.
  • Hardware-Steuerung für einfache Bedienung
  • Kompakte Abmessungen
  • DC IN - PSB-7U, Netzteil (im Lieferumfang enthalten) oder Batteriebetrieb
    Batterie-Informationen
  • Full HD-Unterstützung (1080p)
  • 3 x 3G-SDI und 2 x HDMI*1 Eingänge
  • 2 x 3G-SDI and 1 x HDMI*1 Ausgänge
  • 4’Fs Eingangsskalierer unterstützt ab sofort eine größere Bandbreite an Video- und VESA-Auflösungen.*1 *2
  • Vierfach-Multi-Viewer mit Quellenmarkierung und Audio-Pegelanzeige
  • Kompositionseffekte inklusive DSK (Downstream Keyer), Bild-in-Bild, etc.
  • Standbild-Aufnahme von Eingangsvideo auf Kanal 4*3 [Ver.1.5]
  • Integriertes 14-Kanal-Audio-Mischpult
  • Software-Steuerung über V-1SDI RCS Software für Mac und PC sowie Fernsteuerung via RS-232-Anschluss
  • Standbild-Übertragung von V-1SDI RCS auf V-1SDI*3 [Ver.1.5]
  • *1 HDCP-konform
  • *2 Integrierter EDID-Emulator
  • *3 Standbild-Datei wird gelöscht, sobald das Gerät ausgeschaltet wird.
V-1SDI

Anwendungen

Webcasting / Videography

Webcast / Videografie

Webcaster und Videografer mit SDI-Kameras erstellen mit dem V-1SDI einfach und effektiv Inhalte in professioneller Qualität.

Installation

Installation

Dank Unterstützung von SDI-Kamera-Verbindungen über große Entfernungen sowie von RS-232 für die Steuerung über Systemcontroller eignet sich der V-1SDIfs ideal für Festinstallationen.

Live Events

Live-Events

Mit seinen kompakten Abmessungen eignet sich der V-1SDIfs als Video-Switcher für Live-Events in Locations jeder Art und Größenordnung.

Eingänge und Ausgänge

Eingänge

Der V-1SDI verfügt über zwei dedizierte 3G-SDI-Eingänge, einen dritten Kanaleingang mit 3G-SDI oder HDMI sowie einen vierten HDMI-Eingang mit Skalierungsfunktion.

Damit eignet sich der V-1SDI für eine Vielzahl von Konfigurationen – von reinen Kamera-Anwendungen bis zu Mischkonfigurationen aus Kameras, Videoquellen und Computerdaten.

Inputs
SDI Camera

SDI-Kamera

HDMI Camera

HDMI-Kamera

PC / Mac

PC / Mac

Smart Phone / Tablet

Smart Phone /
Tablet

Blu-ray Disc Player

Blu-ray Disc
Player

Die Eingänge 1-3 des V-1SDI unterstützen die Auflösungen 1080p/1080i/720p. Für eine größere Vielfalt an Video- und VESA-Auflösungen sorgt der 4fs-Eingangsskalierer. Der V-1HD verarbeitet sowohl Progressive- als auch Interlace-Signale und ermöglicht die simultane Verwendung von 1080i- und 1080p-Signalen. HDCP-Unterstützung* für die Zuführung von kopiergeschützten Inhalten, zum Beispiel von Blu-ray-Playern.

  • * Videoausgabe über HDMI nur bei aktiviertem HDCP. Bei aktiviertem HDCP werden die SDI-Ausgänge deaktiviert.

Ausgänge

Der V-1SDI verfügt über zwei 3G-SDI- und einen HDMI-Ausgang. Für erhöhte Flexibilität in unterschiedlichen Anwendungen, in denen Ausgangs-Anzeigegeräte entweder SDI oder HDMI unterstützen, lassen sich die Ausgänge SDI PVW und MULTI-VIEW über Program, Multi-view Preview oder Full Frame Preview zuweisen.

Inputs

Beispiel-Verbindungen

Webcast / Videografie

Webcasting / Videography

Installation

Installation

Live-Events

Live Events

Vierfach-Eingang-Multi-Viewer

Zur übersichtlichen Kontrolle zeigt der vierfache Multi-Screen-Vorschau-Bildschirm alle vier Eingangsquellen auf einem einzigen Bildschirm an. Das aktuell ausgegebene Video ist rot umrandet, das im Anschluss auszugebende Video ist grün umrandet. Zudem verfügt der V-1SDI über eine Audio-Pegelanzeige für alle Eingangsquellen sowie den Hauptausgang.

Compositing-Effekte

Der V-1SDI beinhaltet DSK- (Downstream Keying), Bild-in-Bild- (PinP), Split- und Quad-Compositing-Effekte – ideal zur Erstellung von Übertragungen im News-Stil sowie Inhalten für Firmenpräsentationen.

Die DSK-Funktion eignet sich perfekt zur Einblendung von Titeln, Songtexten oder Logos in eingehende Videoinhalte, die im Hintergrund gewechselt werden, während Texte oder Bilder weiterhin präsent bleiben. DSK unterstützt sowohl helligkeitsbasierte (schwarz/weiß) als auch farbbasierte Bildfreistellung (blau/grün).

Beispiel 1: PinP + DSK (farbbasierte Bildfreistellung)

Beispiel 2: Split + DSK (helligkeitsbasierte Bildfreistellung)

Audio-Mixing

Der V-1SDI beinhaltet einen integrierten, digitalen 14-Kanal-Audio-Mixer für fünf Stereo-Audio-Signale über die SDI- oder HDMI-Anschlüsse, den Stereo-Line-Eingang sowie den Mikrofoneingang.
eder Audio-Eingang verfügt über eine DELAY-Funktion* zur Synchronisierung der Video- und Audiodaten sowie einen EQ zur Klanganpassung. Der Audio-Ausgang verfügt über eine MASTERING-Funktion zur Verbesserung der finalen Audio-Mischung.
Mit der Audio-Follow-Funktion wechselt das Audiosignal bei Übergängen parallel zum Videosignal.
Der finale Audio-Mix ist sowohl in das Videosignal am SDI- und HDMI-Ausgang eingebettet als auch am Stereo-Audio-Ausgang verfügbar, um den Audio-Mix an ein PA-System oder an ein externes Aufnahmesystem zu senden.

  • * Die maximale Delay-Zeit beträgt 500 ms.

Fernsteuerung

Mit der dedizierten V-1SDI RCS Computer-Software für Mac und PC lässt sich der V-1SDI über den USB-Anschluss fernsteuern.

Die Software bietet detaillierten Zugriff auf den angeschlossenen V-1SDI und ermöglicht den Video-Wechsel, Audio-Mix sowie die Änderung von Einstellungen.

V-1SDI RCS v1.5 unterstützt das Senden von Standbildern an den V-1SDI.*
TDer STANDBILD EDITOR ermöglicht die Bearbeitung von Text und Bildern und eignet sich perfekt zur schnellen wie einfachen Erstellung von Untertiteln und Grafiken.

Für die Integration von A/V-Steuerungssystemen verfügt der V-1SDI über einen seriellen Anschluss im RS-232 Industriestandard-Format.

  • * Standbild-Datei wird gelöscht, sobald das Gerät ausgeschaltet wird.
V-1SDI RCS

V-1SDI RCS

STILL IMAGE EDITOR

STANDBILD EDITOR

Video
Video Processing
4:2:2 (Y/Pb/Pr), 8-bit
Input Connectors
SDI INPUT 1--3: BNC x 3
* Conforms to SMPTE 424M (SMPTE 425M-AB), 292M
HDMI INPUT 3--4: Type A (19 pins) x 2
* HDCP Supported
* INPUT 3: SDI or HDMI selected.
Output Connectors
SDI OUT PGM: BNC x 1
SDI OUT PVW: BNC x 1
* Conforms to SMPTE 424M (SMPTE 425M-AB), 292M
HDMI OUT MULTI-VIEW: Type A (19 pins) x 1
* HDCP Supported
Input Formats
SDI INPUT 1-3 Conforms to SMPTE 296M, SMPTE 274M
HDMI INPUT 3
720/59.94p, 720/50p SMPTE 296M(FORMAT switch = 720p)
1080/59.94i, 1080/50i, 1080/59.94p, 1080/50p SMPTE 274M(FORMAT switch = 1080i or 1080p)
* The input interlaced video signal is converted to progressive video signal by internal processing.
* The video signal frame rate can be selected at the SETUP menu (59.94 or 50).

HDMI INPUT 4
480/59.94i, 576/50i, 480/59.94p, 576/50p, 720/59.94p, 720/50p, 1080/59.94i, 1080/50i, 1080/59.94p, 1080/50p

VGA (640 x 480/60 Hz), SVGA (800 x 600/60 Hz), XGA (1024 x 768/60 Hz)

WXGA (1280 x 768/60 Hz), SXGA (1280 x 1024/60 Hz)

FWXGA (1366 x 768/60 Hz), SXGA+ (1400 x 1050/60 Hz)

UXGA (1600 x 1200/60 Hz), WUXGA (1920 x 1200/60 Hz)
* The refresh rate is the maximum value of each resolution.
* Conforms to VESA DMT Version 1.0 Revision 11.
* 1920 x 1200/60 Hz: Reduced blanking.
* The input interlaced video signal is converted to progressive video signal by internal processing.
* The video signal frame rate can be selected at the SETUP menu (59.94 or 50).
Output formats
SDI OUT(PGM/PVW) Conforms to SMPTE 296M, 274M
HDMI OUT MULTI-VIEW
720/59.94p, 720/50p SMPTE 296M(FORMAT switch = 720p)
1080/59.94i, 1080/50i SMPTE 274M(FORMAT switch = 1080i)
1080/59.94p, 1080/50p SMPTE 274M(FORMAT switch = 1080p)
* The video signal frame rate can be selected at the SETUP menu (59.94 or 50).
Video Effects
Transition: CUT, MIX (DISSOLVE/FAM/NAM/MOSAIC), WIPE (30 types)
Composition: PinP, SPLIT, QUAD, DSK (Luminance Key, Chroma Key)
Audio
Audio Processing
Sampling rate: 24 bits/48 kHz
Audio Formats
SDI: Linear PCM, 24 bits/48 kHz, 2ch Conforms to SMPTE 299M
HDMI: Linear PCM, 24 bits/48 kHz, 2ch
Input Connectors
Digital: SDI INPUT 1--3 (BNC) x 3 SMPTE 299M
HDMI INPUT 3--4 (HDMI Type A 19 pins) x 2

Analog: AUDIO IN (RCA phono type)
MIC (Stereo mini type, plug-in power supported)
Output Connectors
Digital: SDI OUT PGM: BNC x 1 SMPTE 299M
SDI OUT PVW: BNC x 1 SMPTE 299M
HDMI OUT MULTI-VIEW: Type A (19 pins) x 1

Analog: AUDIO OUT (RCA phono type)
PHONES (Stereo mini type)
Input Level
AUDIO IN: -10 dBu (Maximum: +8 dBu)
MIC: -41-- -13 dBu (Maximum: -1 dBu)
Input Impedance
AUDIO IN: 15 k ohms
MIC: 10 k ohms
Output Level
AUDIO OUT: -10 dBu (Maximum: +8 dBu)
PHONES: 92 mW + 92 mW (32 ohms)
Output Impedance
AUDIO OUT: 1 k ohm
PHONES: 10 ohms
Audio Effects
EQ, Delay, Compressor, HPF, Gate, Reverb, Mastering effect
Others
Other Connectors
USB: B Type (for remote control from PC)
RS-232: DB-9 type
Other Functions
MEMORY (8 types)
FREEZE (input video captured)
OUTPUT FADE (Audio, Video: WHITE or BLACK)
Power Supply
AC Adaptor
Current Draw
2.1 A
Power Consumption
25 W
Operation Temperature
+0 to +40 degrees Celsius
+32 to +104 degrees Fahrenheit
Dimensions
313 (W) x 108 (D) x 59 (H) mm
12-1/3 (W) x 4-1/4 (D) x 2-1/3 (H) inches
Weight (excluding AC adaptor)
1.2 kg
2 lbs 10-2/5 oz
Accessories
Owner's manual
AC adaptor
Power cord
Cord hook
* 0 dBu=0.775 Vrms
All specifications and appearances are subject to change.
V-Series Video Switcher Comparison

V-Series Video Switcher Comparison

V-Series Switcher Comparison ChartRead more…

Der Roland V-1SDI 4-Kanal-Video-Switcher füllt wichtige Marktlücken für die Eventdesigner, Fachplaner und Produzenten von AVFX

Der Roland V-1SDI 4-Kanal-Video-Switcher füllt wichtige Marktlücken für die Eventdesigner, Fachplaner und Produzenten von AVFX

AVFX mit Sitz in Boston ist eines der führenden Eventdesign-, Planungs- und Produktionsunternehmen in den USA und bietet seinen Kunden professionelle und zuverlässige AV-Dienstleistungen.Read more…

Der Roland V-1SDI Kompakt-Switcher bietet den AV-Eventproduktions-Spezialisten von CMI Communications ein leistungsstarkes Werkzeug für kleinere und mittelgroße Events

Der Roland V-1SDI Kompakt-Switcher bietet den AV-Eventproduktions-Spezialisten von CMI Communications ein leistungsstarkes Werkzeug für kleinere und mittelgroße Events

Vor einigen Monaten wechselten die ersten beiden Roland V-1SDI Systeme in den Bestand von CMI. Nachdem sich die kompakten, mobilen, zuverlässigen und einfach zu bedienenden Video-Switcher als grundlegendes Tool im Unternehmen bewährt haben, planen die Produktionsspezialisten nun bereits die nächste Investition.Read more…

Streaming the Streaming Media East Conference with Roland

Streaming the Streaming Media East Conference with Roland

Mobeon deploys Roland V-1SDI switchers for multi-room event.Read more…

Roland V-1SDI Video Switcher Solves Problems for Varvid

Roland V-1SDI Video Switcher Solves Problems for Varvid

V-1SDI affordably adds value for streaming production service provider.Read more…

Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung in Japan sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit

Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung in Japan sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit

Menschen, Prozesse und Produkte – Im Miyakoda-Werk in Hamamatsu, Japan werden professionelle Video-Produkte gefertigt.Read more…

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres Roland-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Bedienungsanleitungen

Produktunterlagen