Die S-4000R befindet sich in der Regel beim FOH-Pult, kann aber auch von der Bühne aus bedient werden. In Systemen mit zwei Fernbedienungen kann nur jeweils eine gleichzeitig verwendet werden. Solange z.B. die Fernbedienung auf der Bühne aktiv ist, befindet sich die Einheit beim Saalpult im Lock-Modus. Wenn der FOH-Ingenieur die Fernbedienung benötigt, drückt er den LOCK-Taster, um seine Fernbedienung zu aktivieren.
Die S-4000R bietet eine komfortable Bedienung. Nach Anwahl des gewünschten Kanals mit dem Datenrad können dessen Eingangspegel, Phantomspeisung und PAD eingestellt werden. Der Pegel des momentan gewählten Kanals wird mit einer hoch auflösenden Anzeige dargestellt. Zusätzlich gibt es Dioden, die anzeigen, welche Kanäle Signale empfangen. Wenn ein Kanal übersteuert, leuchtet die zugehörige CLIP-Diode. Gleichzeitig leuchtet der CLIP-Taster. Durch Drücken des CLIP-Tasters können die leuchtenden Clip-Anzeigen wieder ausgeschaltet werden. Benachbarte Kanäle (ungerad-/geradzahlig) können zu Stereopaaren kombiniert werden.
Die S-4000R wird über das beiliegende RS-232C-Kabel angeschlossen. Man kann sie entweder auf das Mischpult stellen, oder mit den beiliegenden Winkeln in ein Rack einbauen.
Die S-4000R eignet sich perfekt zum Einstellen der Eingangspegel und Kanalparameter einer modularen Digital-Snake S-4000.