24 Eingänge und 16 Ausgänge auf 4HE
Das EIA-genormte Gehäuse bietet 24 analoge Eingänge und 16 analoge Ausgänge auf 4HE. Sämtliche Eingänge verfügen über diskrete, neu entwickelte Mikrofonvorverstärker für einen transparenten, unverfälschten Klang. Zudem ist jede XLR-Buchse mit drei farbigen LEDs ausgestattet, die unmittelbar Auskunft geben, ob die Phantomspeisung aktiviert ist, ob ein Signal clippt oder anliegt. Die Verwendung von Neutrik-Buchsen gewährleistet Robustheit auch in anspruchsvollen Umgebungen.
AES/EBU-Ports als digitale Ein- und Ausgänge
Die Rückseite verfügt über AES/EBU-Anschlüsse (25-Pin D-Sub) mit 8 Ein- und Ausgangskanälen für den Anschluss von Lautsprecher-Prozessoren, Verstärkern und anderen Geräten mit AES/EBU-Ein- bzw. Ausgängen. Während die AES-Eingänge den Kanälen 25 bis 32 zugewiesen sind, lassen sich die Ausgänge per Modus-Wechsel anwählen. In Kombination mit den analogen Ein- und Ausgängen bietet die S-2416 bis zu 32 Eingänge und 24 Ausgänge.
*Bei Verwendung der AES/EBU-Ein- und Ausgänge ist eine externe Master-Clock zur Synchronisierung erforderlich. Zum Anschluss können AES/EBU-Breakout-Kabel von Drittanbietern verwendet werden.
Zwei REAC-Anschlüsse für die redundante Übertragung
Mit den beiden REAC-Anschlüssen – Main und Backup – lässt sich ein redundantes REAC-Netzwerk aufbauen. Falls innerhalb der Main-Linie ein Problem auftritt, wechselt der Betrieb automatisch, geräuschlos und ohne Unterbrechung auf das Backup-Netzwerk. Darüber hinaus gewährleisten die Neutrik Netzwerk-Anschlüsse höchste Zuverlässigkeit und Robustheit in jeder Anwendungssituation.
Einfache Erweiterung der Ein- und Ausgänge durch Kaskadierung
Die S-2416 ist die erste kaskadierbare digitale Stagebox Im Kaskadierungsmodus lassen sich die Ein- und Ausgänge durch den Anschluss einer weiteren digitalen Stagebox auf bis zu 40 x 40 Kanäle erweitern. Über vier Pattern können Anwender die Anzahl der Ausgangskanäle festlegen, die über die Kaskadierungsverbindung an die zusätzliche digitale Stagebox weitergeleitet werden: 40 (Kanäle 1-40), 32 (Kanäle 9-40), 24 (Kanäle 17-40) und 16 (Kanäle 25-40).
Hohe 96-kHz-Samplingrate und Wordclock-Ein- und Ausgang
Die S-2416 arbeitet mit hohen Bit- und Samplingraten von 24 Bit und 96 kHz. Im Master-Clock-Modus lässt sich die Samplingrate zwischen 96 kHz, 48 kHz und 44,1 kHz einstellen. Zudem verfügt das Gerät über einen Wordclock-Ein- und Ausgang sowie separate Ausgänge (BNC) zur Bereitstellung eines Master-Clock-Signals bei Verwendung der AES/EBU-Verbindung.
MUTE ALL OUTPUT-Button zur Stummschaltung aller Ausgänge
Über den MUTE ALL OUTPUT-Button ermöglicht die S-2416 die zwischenzeitliche Stummschaltung sämtlicher Ausgänge – eine praktische Funktion beim Kabelwechsel.
Steuerung über REAC, USB oder RS-232C
Die Mikrofonvorverstärker der S-2416 lassen sich über jeden V-Mixer, den R-1000, einen über RS-232C angeschlossenen S-4000R oder über die S-4000 RCS Remote-Software und einen via USB angeschlossenen Computer (Windows/Mac) steuern.
*Die S-4000 RCS Remote-Software steht auf proav.roland.com zum Download bereit.
Erhöhte Flexibilität bei der Installation durch front- und rückseitige Rackmontage
Die Winkelhalterungen für die Rackmontage lassen sich sowohl an der Vorder- wie auch der Rückseite des Gehäuses anbringen. Dadurch kann die S-2416, je nach Bedarf, front- oder rückseitig in das Rack integriert werden.