Eine neue Ära des Live-Audio-Mixings
Roland M-5000-Serie Live-Mixing-Konsolen
Je schneller sich die Welt wandelt, desto flexibler muss man sich anpassen, um zu bestehen
Konfigurierbare Architektur
128 frei definierbare Audiopfade ermöglichen eine neue Flexibilitätsstufe
Die interne Mix-Architektur der Roland M-5000 Konsole ist nicht fest, sondern kann im Rahmen der bis zu 128 Eingangs-/Ausgangs-Kanäle bzw. -Busse frei definiert werden. Damit erhalten Anwender die Möglichkeit, entsprechend der jeweiligen Anwendungsanforderungen, ihr Mischpult individuell zu strukturieren. Dies führt zu einer Konsole höchster Flexibilität für eine präzise Kontrolle in sich dynamisch wandelnden Anwendungen und Veranstaltungsorten.
Erweiterbarkeit
Adaptable to numerous audio networks and I/O needs
Die Erweiterungsoptionen umfassen Dante, MADI, Waves SoundGrid, REAC, XI-SDI und ermöglichen unzählige verschiedene Konfigurationen und aufkommende Standards. Karten-Optionen ->
Erweiterbarkeit
Ein- und Ausgangsoptionen in Hülle und Fülle
Bis zu 300 Eingänge und 296 Ausgänge (noch mehr bei 48 kHz) lassen sich in separaten Patchbays verwalten. Dabei lässt sich jeder Eingang,inklusive Gain-Kontrolle* und Phantomspeisung, auf jeden einzelnen oder auf mehrere Ausgänge schalten, ohne über einen Mischpult-Kanal laufen zu müssen. OHRCA ermöglicht die Steuerung einer riesigen Anzahl an Eingangs- und Ausgangskanälen über verschiedene Protokolle und Formate hinweg.
(* nur REAC)
Hohe Auflösung
Eine Klangqualität, die jedes Detail des Originalsignals am Leben erhält
Alles beginnt mit der hohen Samplingrate von 96 kHz. Das diskrete Schaltungsdesign basiert auf einer sorgfältigen Komponentenauswahl und Schaltungsarchitektur, Trennung von analogen und digitalen Klangmodulen, einer linearen 72-Bit-Summenschaltung u.v.m.
Flexibler Workflow
Eine Nutzeroberfläche, die sich den Vorlieben des Engineers anpasst
Das Konzept hinter der Nutzeroberfläche basiert auf „Freiheit“ und passt sich dem persönlichen Workflow des jeweiligen Engineers größtmöglich an.
Flexibler Workflow
Zentrum der Bedienung ist ein 12‘‘ großer Touchbildschirm
Flaches Design und Vektorgrafik für eine klare und lebendige Darstellung der Informationen. Die 16 Drehregler verfügen über Ringe, deren Farbe sich entsprechend der jeweils angewählten Funktion ändert und sich so an die Bildschirm-Informationen anpasst. Der „Touch and Turn“-Workflow als Kombination aus Touch-Auswahl des gewünschten Parameters sowie Drehen des jeweiligen Reglers ermöglicht eine schnelle wie intuitive Bedienung.
Flexibler Workflow
M-5000: 28 Fader in 4 Bänken - M-5000C: 20 Fader in 3 Bänken
Jeder der 8-Fader-Bank-Sektionen ist mit einer Isolierungsfunktion ausgestattet, um unabhängig oder im Tandem durch die Ebenen zu wechseln. Jeder Bank können unterschiedliche Elemente zugeordnet werden. So kann die erste Fader-Sektion ausschließlich Mix-Kanäle beinhalten, eine zweite ausschließlich DCAs. Über Ankerpunkte können Anwender zu häufig genutzten Fader-Scrolling-Positionen springen. Besondere Kanäle lassen sich auf die vier festen Fader legen.
Flexibler Workflow
Zuweisbare Steuerungen und helle, informative Bildschirme
Die rechte Seite der Nutzeroberfläche beinhaltet eine individuell anpassbare Sektion für den schnellen Zugriff auf Schlüsselfunktionen. Helle Vollfarb-OEL-Bildschirme für exzellente Sichtbarkeit in jeder Beleuchtungsumgebung.
Fernsteuerung
Flexible Kontrolle und erweiterbare Bildschirmflächen
Steuern Sie die Konsole von einem Computer über einen zweiten oder dritten Bildschirm. Das GUI der M-5000 ermöglicht die Bedienung über mehrere Bildschirme inklusive Unterstützung hochauflösender Bildschirme. Die eigens entwickelte App ermöglicht die Fernsteuerung über ein iPad und unterstützt Retina-Bildschirme für eine gestochen scharfe Darstellung.
Remote-I/O-Auswahl
Eine umfangreiche Auswahl an digitalen Snakes
– komplett in 24 Bit / 96 kHz
S-4000S Modular Digital Snake
S-2416
Digital Snake
S-1608/S-0816
Digital Snake
S-0808
Digital Snake
Monitoring für den Engineer
Eine ideale Lösung für die Monitoring-Position
Für Monitor-Engineers bietet die M-5000 eine Monitor-Funktion zur Spiegelung jedes M-48 jedes Musikers. Auf diese Weise hört der Monitor-Engineer exakt das gleiche wie der Musiker. Schließen Sie den M-48 an einen der beiden Monitor-Busse an und schalten Sie zwischen den Personal Mixern der Musiker sowie den herkömmlichen Aux-Bussen hin- und her.
Multi-Kanal-Wiedergabe- und Recording
48 Kanäle Wiedergabe und Recording – kein Umpatchen notwendig
Durch die Inline-Schaltung zwischen I/O-Sektion und Konsole erhalten Anwender nicht nur volle Kontrolle über die Scharfschaltung von Spuren, das Routing oder Start/Stop des Roland R-1000 48-Spur-Track-Recorders/Players, sondern auch die Möglichkeit der Playback-Einspielung für Konzerte, Soundchecks und Schulungen – all dies ohne Umpatchen, über die gleiche Signalkette wie ihre Live-Quellen. Sogar mit Mikrofonvorverstärker-Kompensation, falls erforderlich.
A 16x16 USB audio interface
The Roland M-5000 features a 16-in/16-out USB Audio interface function enabling 16-channel recording and 16-channel playback using a DAW.
Find out more