Das M-300 ist Teil der V-Mixer Serie, zu der auch das M-480 und das M-200i. gehören. Zum Vergleich der jeweiligen Modelle werfen Sie bitte einen Blick auf die V-Mixer Vergleichstabelle.
Verwenden Sie die leistungsfähige und umfangreiche iPad-App zur Steuerung des M-300 V-Mixers. Erhältlich über den iTunes AppStore.
Neue Funktionen ab Version 1.5
Das kostenlose Update enthält mehrere leistungsfähige neue Funktionen, darunter ein neuer 31-Band-Mono-Grafik-Equalizer, erweiterte Library-Effekte, Cross-Fades für Szenenwechsel sowie eine detaillierte Recall-Filter-Funktion, mit der Sie festlegen, welche Parameter zurückgesetzt werden. Die neue Software unterstützt zudem den Roland WLAN-Adapter für eine drahtlose Verbindung zwischen der M-300 iPad-Remote-App und der Konsole. v1.5 Versionsdetails.
M-300 Version 1.5 Software Highlights
• 4 x 31-band mono GEQs
• New effects added to Effect Library
• Audio Cross Fade between Scene Changes
• Channel Screen for each DCA Group
• New User Account functionality
• Additional RS-232C commands
• Supports Roland Wireless USB Adapter and iPad Control App
Der M-300 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen
Sitzungs- und Konferenzräume - Montieren Sie den M-300 in ein A/V-Rack und bedienen Sie ihn ferngesteuert durch Verwendung der RS-232-Schnittstelle über einen Touchscreen. Die perfekte Lösung für große Versammlungsräume mit einer Vielzahl an Mikrofonen und Audioquellen.
Schulen - Montieren Sie den M-300 in einen rollbaren Rack-Schrank und bringen Sie ihn vom Auditorium in die Cafeteria oder in die Turnhalle.
Wanderkirchen - Der M-300 bietet eine große Anzahl an Kanälen in einem kleinen und hervorragend transportierbaren Paket. Die Organisation von Veranstaltungen kann dank der Cat5e-Verbindungen von den Digital Snakes auf der Bühne bis zum M-300 einfach und schnell abgewickelt werden.
Kompromissloser Klang und umfangreiche Mixing-Funktionen in einem kompakten Gehäuse
Der M-300 V-Mixer ist die ultimative Lösung für eine weite Bandbreite von Veranstaltungsorten und Anwendungen. Er bietet eine beträchtliche Mixing-Kapazität mit 32 Mixing Kanälen, 8 AUX Bussen und 4 Matrix Gruppen. Der M-300 V-Mixer integriert sich übergangslos in ein System mit anderen REAC Geräten. Der Benutzer kann sofort den Digitalen Snake Preamp bedienen, den M-48 Personal Monitor kontrollieren und die I/O des S-4000M REAC Mergers anordnen. Alle diese Eigenschaften sind in dieser kompakten und 9.8 kg leichten Konsole zu finden. Der M-300 V-Mixer ist die perfekte Wahl für einen Veranstaltungsort mit eingeschränkten Aufbaubereich oder für mobile Beschallungsanlagen. Optional sind auch Rackwinkel für die Monatge im Rack erhältlich.
Leistungsstarke eingebaute Kanal Effekte
Die Grundlage für jeden guten Mix sind eine Klangregelung und Dynamics. Die verbesserten Sound-Fähigkeiten der M-300 Input Kanäle enthalten einen 4-Band vollparametrischen EQ, sowie Gate und Kompressor. Zusätzlich kann ein Key-in Filter für Gate/Kompressor benutzt werden um ein ausdrucksstarkes Mischen zu ermöglichen. Die 4 Multi-Effekt Prozessoren können so eingestellt werden, dass jeder der 11 verschiedenen Effekttypen benutzt werden kann. Zusätzlich zu Reverb und Delay sind auch Modulationseffekte wie Chorus und Phaser abrufbar. Die Busse der M-300 sind mit jeweils einem 8-Band vollparametrischen EQ und Signalverzögerung (Delay) auf jeden AUX, Matrix- und Masteroutput ausgestattet. Die M-300 ist mit allen wichtigen Werkzeugen für eine gute Klangbearbeitung bestückt und sehr schnell installiert und einsetzbar.
Erweitertes Bedien-Oberflächen-Design
Die M-380 und M-400 V-Mixer sind sehr gefragt durch ihre einfache Benutzung, was sich in der M-300 Konsole fortsetzt. Das hochauflösende 800x480 Display ist das Herzstück der Bedien-Oberfläche des M-300. Kanal-Parameter wie Gain, Pan, EQ und Dynamics können bequem durch die channel-edit Sektion auf der linken Seite des Bildschirms bedient werden. Alle Parameter können jederzeit gespeichert und vom Scene Memory abgerufen werden. Zwischen den Ebenen der Fader 1 -16 und 17-32 kann mit Hilfe des LAYER Knopfs hin- und hergewechselt werden. Des Weiteren können Fader auf 2 User Layern frei zugeordnet und gespeichert werden.
USB memory recorder/player
Es ist möglich entweder den Masterout, 2 AUX Outs oder 2 Matrix Outs direkt auf einen USB Speicherstick aufzunehmen. Dieser Stereomix der M-300 kann als unkomprimierte WAV Datei aufgenommen werden. Die auf einem USB Stick enthalten WAV Dateien können auf dem M-300 V-Mixer abgespielt werden zum Beispiel als Background Musik oder Pausenzuspielung während einer Veranstaltung. Alle im Scene Memory erstellten Benutzereinstellungen und Mixerdaten können als Back-up auf einem USB Stick gespeichert werden.
Fernbedienbar mit Wireless LAN
Annähernd alle Funktionen des M-300 können mittels einer WLAN Sender/Receiver Einheit und eines PCs, Laptops oder Netbooks fernbedient werden. Dies ist eine große Erleichterung beim einpegeln eines Saales oder bei der Abstimmung des Monitorsounds auf der Bühne zusammen mit dem jeweiligen Musiker. Auch sehr gut geeignet in Situationen wo aus Platzgründen der Mischer nicht im Saal stehen darf, der Techniker kann sich dann einfach mit seinem Laptop in den Saal setzen und den jeweiligen Event mischen. Der M-300 eröffnet neue Möglichkeiten, die mit einer analogen Konsole nicht möglich wären.
Fernbedienbar per PC
Der M-300 kann in Echtzeit durch einen weiteren USB-Eingang an der Konsole von einem PC (Windows) ferngesteuert werden. Die M-300 Remote Control Software (M-300RCS) bietet Ihnen die identische graphische Benutzeroberfläche wie der M-300 V-Mixer. Die M-300RCS kann auch im Offline Modus angewendet werden und erlaubt die Vorbereitung und Einstellung verschiedenster Routings und Set-ups. Sobald der PC nach Erstellung des Set-ups an die M-300 Konsole angeschlossen wird kann man diese via Software Dump in den Mixer auf den Mixer übertragen.
Multi-Kanal Recording zu einer DAW
40 Kanäle mit 24-bit Audio können direkt von einem PC (Windows) aufgenommen werden, indem man eine REAC Verbindung zum PC durch ein einziges Cat5e Kabel schafft. Die Audiodaten werden als individuelle WAV-Files durch den Einsatz von Cakewalk SONAR Producer Edition aufgenommen und können nach der Aufnahme mit den digitalen audio Tools und Effekten in SONAR gemischt werden.
V-LINK - Audio und Visual Lösungen
Durch die Verbindung des MIDI Input/Output mit einem Video Switcher wie zum Beispiel dem V-1600HD, synchronisiert der V-Link automatisch die Audioquelle des M-300 mit den visuellen Bildern und erlaubt so „audio follows video".
The M-300 V-Mixer expands the number of V-Mixing System applications with a compact, highly portable chassis useable in any type of situation. The M-300 builds on the core V-Mixer feature set to represent the highest levels of performance at a breakthrough price.Introducing the M-300 V-Mixer.
Unterstützt und steuert mehrere M-48 Personal Monitore für die ultimative Monitorumgebung
Dem Musiker ist vor allem eines wichtig: Er möchte so flexibel wir möglich in einer hohen Soundqualität seinen eigenen individuellen Monitormix erstellen können. Der M-48 Live Personal Mixer bietet die Kontrolle über bis zu 40 Audio-Quellen aus dem digitalen V-Mixer, die auf einfachste Weise in 16 stereo Gruppen geroutet werden können. Alle Konfigurationen und Routings können auf der M-300 kontrolliert, gespeichert und wieder abgerufen werden. Dies erlaubt dem FOH Ingenieur oder anderen Technikern jederzeit in das Setup aller angeschlossenen M-48 einzugreifen. Durch die Nutzung von In-Ear-Monitoren können Bühnenlautstärken dramatisch reduziert und somit bei einer super Soundqualität mögliche Feedbacks verhindert werden.
Optionales Zubehör

M-300 Beschriftungsvorlage
Verwenden Sie die PDF-Beschriftungsvorlage zum Ausdrucken von Etiketten für Ihr M-300 auf Standard-Stickerpapier (21,59 cm x 27,94 cm) oder magnetisches Laser-/Inkjet-magnetisches Laser-/Inkjet-Papier. Eine Seite bietet ausreichend Fläche für die Beschriftung einer kompletten M-300.
REAC-Technologie
Das Backbone des V-Mixing-Systems basiert auf REAC – dem Roland Ethernet Audio Communication-Übertragungsprotokoll für niedrige Latenzen und hohe Qualität bei der Audio-Übertragung. Produkte mit REAC-Technologie sind bereits in zahlreichen Veranstaltungsorten installiert und kommen bei renommierten Events auf der ganzen Welt zum Einsatz. Das 24-Bit-basierte 40x40-Kanal-Protokoll liefert eine naturgetreue digitale Audio-Übertragung über leichte, günstige und einfach zu installierende Cat5e/6-Kabel. Die REAC-Technologie ist immun gegen externe Signaleinstreuungen zulasten der Signalqualität sowie gegen Brummen und Rauschen, wie es häufig bei analogen Systemen auftritt. Die daraus resultierende größere Freiheit bei der Verlegung von Kabeln sorgt für niedrigere Kosten und einen besseren Klang. Erfahren Sie mehr über die Leistungsfähigkeit und Vorzüge der REAC-Technologie..
Hier finden Sie vorkonfigurierte V-Mixing-Systeme für den unmittelbaren Einsatz.