Kompakte und leistungsstarke AV-Signalmanagement-Lösung für 4K-LED-Wände, Live-Events, E-Sports und USB-Livestreaming
Zur sofortigen Veröffentlichung
Gaynor Griffiths
European PR & Media Manager
Roland Europe Group Ltd
Mobile: +44 (0)1792 515024
Gaynor.Griffiths@roland.com
Hamamatsu, Japan, 16. Juni 2020 — Roland, ein führender Hersteller professioneller Audio- und Videoprodukte sowie elektronischer Musikinstrumente, präsentiert den VC-100UHD 4K Video-Scaler, eine wegweisende AV-Signalmanagement-Lösung für den Einsatz auf Live-Events, in Festinstallationen und Streaming-Anwendungen. Der VC-100UHD basiert auf der renommierten Ultra Scaler-Prozessortechnologie von Roland und ermöglicht die Verarbeitung von 4K- und 1080p-Videoeingangsquellen sowie die gleichzeitige Ausspielung auf verschiedene Ziele, darunter 4K-LED-Wände, HD-Bildschirme und USB 3.0-Livestreams. Durch die Unterstützung von Frameraten bis zu 240 Hz werden Bewegungen besonders flüssig dargestellt. Hiervon profitieren E-Sports-Übertragungen, animierte Bildschirme und mehr.
Der leistungsstarke VC-100UHD setzt auf eine zuverlässige Hardware-Plattform, die für höchste Anforderungen entwickelt wurde, und vereint mehrere Single-Task-Technologien in einem kompakten und flexiblen 9,5''-Rackgerät. Auf Basis eines herausragend schnellen Prozessors ermöglicht der Ultra Scaler des VC-100UHD eine hochwertige Signalwandlung für absolut synchrone IMAG-Darstellungen auf großen Leinwänden sowie eine präzise Pixelskalierung beim Einsatz mit LED-Wänden.
Bei einem anliegenden UHD-Signal an einem der 12G-SDI- oder HDMI 2.0-Videoeingänge verarbeitet und wandelt der VC-100UHD das Signal automatisch in unterschiedliche Auflösungen für die Ausgabe über die 12G-SDI-, HDMI- und USB 3.0-Ausgänge an der Geräterückseite. Dank der Ultra Scaler-Technologie lassen sich 1080p-Videosignale mit bis zu 240 Hz auf einen Gaming-Monitor, mit 59,94/50 Hz auf ein HD-Videosystem und LED-Displays sowie mit 59,94/50 Hz für einen HD-Livestream ausspielen.
Der VC-100UHD verfügt über integrierte visuelle Effekte für das Rotieren, Kippen und Spiegeln von Bildern auf jedem Ausgang. Zudem lassen sich Videobilder mit den Frame Synchronizer- und Genlock-Funktionen nach Bedarf reclocken und stabilisieren.
Über den Plug-and-Play USB 3.0 Webcam-Ausgang erreichen VC-100UHD Anwender ein weltweites Publikum und übertragen unkomprimierte 1080p-Videosignale mit 59.94/50 Hz auf beliebte Streaming-Plattformen. Mit der kostenlosen VR Capture Software lassen sich darüber hinaus HD-Livestreams in den Formaten ProRes 422 (Mac) oder MP4 (Windows) für die anschließende Nachbearbeitung und Veröffentlichung aufzeichnen.
Der VC-100UHD verarbeitet eingebettete Audiosignale an den 12G-SDI- und HDMI 2.0-Videoeingängen. Über den 25-Pin D-Sub-Anschluss stehen zudem ein analoger, symmetrischer Audio-Ein-/Ausgang für Installationsanwendungen sowie Cinch-Buchsen für Stereo-Linesignale im Zusammenspiel mit Prosumer-Videoequipment zur Verfügung. Das moderne Audio-Patching-System ermöglicht das Verteilen, Einbetten und Separieren von bis zu 16 Eingangskanälen sowie das Ausspielen über bis zu acht Kanäle. Zudem steht ein anpassbares Audio-Delay an jedem Ausgang bereit, um die Lippensynchronizität zu korrigieren.
Der VC-100UHD spielt seine Stärken sowohl als portabler Prozessor im Rahmen mobiler Produktionen aus als auch im festinstallierten Rackbetrieb im größeren Systemverbund. Die vielfältigen Integrationsmöglichkeiten umfassen eine Custom-EDID-Schnittstelle für HDMI, 24 Video-Testpatterns, einen Audio-Testton-Generator, System-Backups über einen USB-Speicher sowie die optionale Fernsteuerung via LAN.
Mehr über den VC-100UHD 4K Video-Scaler erfahren Sie auf proav.roland.com/de/.
Das pressekit mit hochauflösendem bildmaterial und mehr finden sie hier.
---------
Über Roland Professional A/V
Roland Professional A/V bietet Lösungen für den professionellen Audio- und Videobereich auf Basis höchster Leistungsfähigkeit und Funktionalität. Als Entwickler und Anbieter von Video- und Audio-Produkten ist es unser Ziel, Workflows zu optimieren und die daraus entstehenden kreativen Möglichkeiten zu maximieren – und das in einer Vielzahl von Märkten, wie zum Beispiel Live-Event-Produktionen, Livestreams, Ausbildungseinrichtungen, Corporate-Meetings, Gotteshäuser, Videografie und Gaming. Weitere Informationen finden Sie unter proav.roland.com/de/.