Kostenloses Update mit optimierter Standbildaufnahme, erweiterten Steuerungsoptionen, zusätzlichen Frameraten und mehr
Zur sofortigen Veröffentlichung
Gaynor Griffiths
European PR & Media Manager
Roland Europe Group Ltd
Mobile: +44 (0)1792 515024
Gaynor.Griffiths@roland.com
Reading, UK, 7. April 2020 — Roland, ein führender Hersteller professioneller Audio- und Videoprodukte, elektronischer Musikinstrumente, Apps sowie Cloud-Softwarelösungen, präsentiert die Ver.3.0 Updates für zwei seiner beliebtesten HD-Video-Switcher – den Roland V-60HD und den XS-62S. Die Updates beinhalten Workflow-Optimierungen und erweiterte Steuerungsoptionen für beide Switcher. So werden unter anderem die gleichzeitige PTZ-Steuerung (Pan-Tilt-Zoom) mehrerer Kameras unterstützt und neue Profi-Tools für hochwertige Broadcast-Übertragungen und Live Event-Produktionen eingeführt.
Beim Einsatz von PTZ-Kameras haben Anwender mit den V-60HD und XS-62S Video-Switchern und einer leistungsfähigen RCS-Fernsteuerungssoftware alles im Griff. Das neue Roland Ver.3.0 Update ermöglicht die nahtlose Integration von Kameras der Marken JVC, Panasonic, Sony, PTZOPtics und Avonic sowie von professionellen, VISCA-kompatiblen Pan-Tilt-Zoom (PTZ) Roboterkameras. Auf diese Weise können Anwender ihre Arbeitsabläufe optimieren, ohne auf eine spezielle Steuerung zurückgreifen zu müssen. Operator, die einen stärker Gaming-orientierten Ansatz verfolgen, erhalten durch das Update die Möglichkeit, ein USB-Gamepad anzuschließen, um die Schwenk-, Neigungs- und Zoom-Fahrten mehrerer PTZ-Kameras noch intuitiver zu steuern.
Das Ver.3.0 Update für den V-60HD und XS-62 ermöglicht das Aufnehmen von Standbildern direkt aus PGM-Inhalten und erweitert die unterstützten Frameraten auf den SDI-Eingängen. Ab sofort lassen sich Quellen mit 60p, 30p, 24p und 23.98p verarbeiten. Über universelle VISCA-Protokolle können Anwender noch mehr PTZ-Kameras über ein IP-Netzwerk steuern. Auch die Audio-Aux-Funktionalität wurde erweitert. Neben einem Delay lassen sich in Ver.3.0 nun auch die analogen Audioeingänge 1-6 auf den AUX-Ausgang legen.
Das Roland V-60HD Ver.3.0 Update steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Das ebenfalls kostenlose Ver.3.0 Update für den XS-62S ist ab Mai 2020 verfügbar.
Mehr über die Roland V-60HD und XS-62S Ver.3.0 Updates erfahren Sie auf proav.roland.com/de/.
Das Pressekit mit hochauflösendem Bildmaterial und mehr finden Sie hier.
---------
Über Roland Professional A/V
Roland Professional A/V bietet Lösungen für den professionellen Audio- und Videobereich auf Basis höchster Leistungsfähigkeit und Funktionalität. Als Entwickler und Anbieter von Video- und Audio-Produkten ist es unser Ziel, Workflows zu optimieren und die daraus entstehenden kreativen Möglichkeiten zu maximieren – und das in einer Vielzahl von Märkten, wie zum Beispiel Live-Event-Produktionen, Livestreams, Ausbildungseinrichtungen, Corporate-Meetings, Gotteshäuser, Videografie und Gaming. Weitere Informationen finden proav.roland.com/de/.