Das M-200i ist Teil der V-Mixer Serie, zu der auch das M-480 und das M-300 gehören. Zum Vergleich der jeweiligen Modelle werfen Sie bitte einen Blick auf die V-Mixer Vergleichstabelle.
Mit dem eingebauten REAC Port, kann er einfach mit Hilfe einer Roland Digital Snake für entfernte Ein-/Ausgänge erweitert werden.
Darüber hinaus kann jedes weitere Gerät aus der REAC Familie inkl. Personal Mixer und/oder Mehrkanal-Recorder/Player verwendet werden. Intern ausgestattet mit vollbestückten 32 Kanälen plus Main LR, 8 AUX, 4 Matrix Ausgängen und 8 DCA Gruppen.
Es sind vier Multi-Effekt Prozessoren und vier 31-Band Graphic EQs eingebaut, die für professionelle Live Sound Production oft notwendig sind. Weitere oft benötigte Funktionen sind mit WAV Recording/Playback mit USB Speichern, Fernbedienung via PC/Mac und DAW Recording vorhanden.
Verwenden Sie die leistungsfähige und umfangreiche iPad-App zur Steuerung des M-300 V-Mixers. Erhältlich über den iTunes AppStore.
Zusammen mit dem leistungsfähigen und umfassenden iPad Control zeigt der M-200i V-Mixer eindeutig eine neue Richtung für Live-Konsolen in wechselndem Veranstaltungsumfeld auf.
Eine hybride Oberfläche, die ein iPad mit einem physikalischen Controller verbindet
Das iPad dient als große berührungsempfindliche Anzeige. Verwenden Sie das iPad für intuitive Einstellungen der Effekte und andere grafische Einstellmöglichkeiten, während Sie die Lautstärke mit den Motorfadern regeln. die fortschrittliche "Touch & Turn" Oberfläche stellt eine angenehmere Mix-Umgebung zur Verfügung als jemals zuvor, in dem Sie auf dem iPad eine Einstellung berühren und dann mit einem wirklichen Regler die Einstellung ändern.
Alle Funktionen, die für High-End Live Audio Produktionen benötigt werden, sind integriert
Komfortable Mischungskapazität mit 32 Eingangskanälen + Main/8AUX/4Matrix Ausgängen. Trotz der geringen Abmessungen, stellt der M-200i komfortable 32 Kanäle Mix-Kapazität zur Verfügung. Der Ausgang hat die vollen Spezifikationen von Main(LR)/8AUX/4Matrix, wobei viele der gängigen Mischanwendungen abgedeckt sind. Jeder der 24 analogen Eingänge, die 40x40 Kanäle des REAC Ports, die Effekt Ausgänge und USB Recoder können mit den 32 Kanälen verbunden werden.
Hochflexible Leistung - egal bei welchen Vorgaben
Mit der Integration des iPad, kann der M-200i in vielen Variationen bedient werden, um jeder Situation gerecht zu werden. Sound Checks können fernbedient mit Hilfe des iPad von der Bühne, oder z.B. jedem anderen Ort im Saal aus stattfinden. Gleichzeitig können alle Einstellungen über das Display, die Tasten und Regler an der Konsole selbst vorgenommen werden.
Alle Engabekanäle sind mit zwei Dynamikprozessoren und einem parametrischen 4 Band EQ ausgestattet
Jeweils ein Gate/Expander, Kompressor und parametrischer 4-Band EQ sind in allen 32 Kanälen verfügbar. Die Grundlage von jedem Mix startet mit der guten Soundverarbeitung im Kanal, die der M-200i abdeckt. Die Main/8AUX/4Matrix Ausgangsbusse sind alle mit einem Kompressor, einem parametrischen 4-Band EQ, einem Limiter und einem Delay ausgestattet.
Die internen oder fernbedienten Eingangsstufen können digital mit speicherbaren Werten eingestellt werden
Die Einstellung der Eingangsstufen ist vollständig digitalisiert. So können Sie mit einem Tastendruck alle Parameter unmittelbar speichern oder aufrufen. Eine extern angeschlossene Digital Snake kann perfekt von der Oberfläche des M-200i aus fernbedient werden.
Die analoge 24 x 12 I/O Kapazität kann leicht mit REAC erweitert werden
16 Mic/Line Eingänge, 8 Line Eingänge, 2 Main Ausgänge und 10 zuweisbare Ausgänge sind in einem kompakten Gehäuse untergebracht. Verbinden Sie eine Digital Snake mit dem REAC Port, um die Zahl der Ein- und Ausgänge zu erhöhen. Die Konsole ist auch mit einem Stereo Digitalausgang (AES/EBU) bestückt, um eine direkte Verbindung zu anderen Digitalgeräten herzustellen. Zusätzlich sind zwei Headphone Ausgänge für zwei Kopfhörer vorhanden.
Hochwertige diskret aufgbaute Eingangsstufen mit speicherbaren/aufrufbaren Parametern
16 Eingänge sind mit diskret aufgebauten hochwertigen Mikrofonvorstufen bestückt. Die volldigitale Steuerungsmöglichkeit erlaubt die Speicherung und das Laden aller Parameter wie Gain, Padding und Phantomspannung. Eine extern angeschlossene Digital Snake wird komplett fernbedient.
Ausgestattet mit vier vielseitigen Multi - Effekt Prozessoren. Keine externen Geräte notwendig
Vier Multi-Effekt Prozessoren können leicht in jeden Eingangskanal, den AUX oder Matrix Buss und den Ausgang eingeschliffen werden. Es kann aus 15 Effekt Typen ausgewählt werden inkl. Reverb und Delay, sowie drei verschiedene Arten von Roland "Vintage Effects", die von Audioingenieuren überall in der Welt gelobt werden.
Effekt Typen
Stereo Reverb, REVERB+GATE, DELAY x 2, LONG DELAY, Multi Tap Delay, Cross-Modulation Delay, Stereo Chorus, Stereo Flanger, Stereo Phaser, Channel Strip x 2, Pitch Shifter x 2, GEQ, STEREO FLANGER SBF-325, PHASE SHIFTER SPH-323, DIMENSION D SDD-320
Vier 31-Band Graphic EQs - entscheidend für eine gute Soundkorrektur
Vier 31-Band Graphic EQs sind vorhanden, die für Liveveranstaltungen unentbehrlich sind. Zusammen mit den Signal Delays auf dem Ausgangsbuss können so detaillierte Einstellungen mit dem M-200i vorgenommen werden. In Umgebungen, in denen mehr Korrekturen erforderlich werden, können weitere acht 31-Band Graphic EQs aus den 4 Multieffekten ausgewählt werden.
Eingebauter USB Speicherrekorder für Aufnahmen als unkomprimierte WAV - Dateien
Zwei Signale der Main/8AUX/4Matrix Ausgänge können als unkomprimierte 16-Bit WAV Datei auf einem USB Speicher, der auf der Rückseite eingesteckt ist, gespeichert werden. WAV Files auf dem USB Speicher können auch über jeden Eingangskanal abgespielt werden. Zusätzlich kann der USB Speicher zum Speichern/Laden der Konfiguration des M-200i verwendet werden.
Die umfassende iPad Control ermöglicht noch bessere Wege, einen Raum abzumischen
Nicht nur einige Funktionen, sondern ein umfassendes Bedienelement - neue Arbeitsabläufe und Wege einen Raum abzumischen. Kontrollieren Sie per Fernbedienung alle Aspekte des Mixes und genießen Sie das Gefühl von direkter Einstellung und komfortablem Betrieb. Eines der überzeugendsten Features des M-200i ist der Komfort einer Oberfläche mit Fadern, Reglern und Tasten, die so eng verzahnt mit den iPad Anzeigen verbunden sind, dass es sich um mehr handelt, als nur die Kontrolle einiger limitierter Features. Eine drahtlose Verbindung wird durch die einfache Verbindung des WNA1100-RL Wireless USB Adapters oder eines Wireless LAN Access Points realisiert, über den der Benutzer den M-200i mit dem iPad von der Bühne oder vom Saal aus fernbedienen kann. Die Bedienung des M-200i wird nicht von der physikalischen Position des Gerätes eingegrenzt.
Das DOCK CABLE, um den iPad anzuschliessen ist beigefügt
Der DOCK CABLE Anschluss für das iPad liefert eine zuverlässige Kabelverbindung, die nicht durch Stromschwankungen beeinflusst wird. Über den DOCK CABLE Anschluss wird das iPad mit Strom versorgt.
Fernbedienung über einen PC (Windows/Mac)
Der M-200i kann über einen PC (Windows/Mac) mit Hilfe der M-200i RCS* Software fernbedient werden. Sie können den M-200i gleichzeitig über das iPad, einen PC und am M-200i selbst bedienen. *Die M-200i RCS ist ein freier Download.
Drei Arten von Drahtlosverbindungen
Der M-200i und ein iPad können drahtlos verbunden sein mit Hilfe des "WNA1100-RL"(separater Verkauf) Wireless USB Adapters oder mit einem Wireless LAN Gerätes direkt. Der M-200i kann von der Bühne aus oder von einer beliebigen Position im Saal aus mit dem iPad fernbedient werden. Je nach Situation kann die Kommunikation zwischen iPad und dem M-200i entweder über LAN Kabel, Wireless LAN oder Ad-Hoc Verbindung erfolgen.
Verschiedene Recording-Methoden für jeden Ort und jede Anwendung
Mit REAC ist es einfach, ein Setup für eine Mehrspur High-Quality Live Aufnahme mit dem M-200i herzustellen. Verbinden Sie den Netzwerkport eines Computers mit Hilfe eines CAT5e/6 Kabels mit dem REAC Port. Nehmen Sie nun bis zu 40 Kanäle direkt mit "Cakewalk SONAR Producer" DAW Software auf. Führen Sie Edit und Mix unmittelbar nach dem Recording aus. Wenn der R-1000 48-Track Recorder/Player angeschlossen ist, können Sie eine Full Playback und Recording Umgebung realisieren für virtuelle Proben, Schulungen und Liveerfassung. Auf diese Weise kann ein vollständig integriertes Wiedergabe- und Aufnahmesystem aufgebaut werden, ohne einen Computer zu benutzen. Verwenden Sie das S-MADI Interface für den Anschluss von MADI-basierte Geräte oder Rundfunk-Umgebungen. Es wird das S-RDK REAC Driver Kit benötigt, um in Cakewalk SONAR Producer aufzunehmen. Das Roland OCTA-CAPTURE, der FA-66 oder der VS-700R wird für Monitoring benötigt.
Die hervorragende Bedienbarkeit der Geräteoberfläche ermöglicht die Einstellung am Gerät selbst
Man kann am M-200i alle Bedienungen mit Hilfe der Motorfader, Tasten und Regler ausführen. Die Parametereinstellungen, Systemeinstellungen und die Pegelanzeigen können über die LCD Anzeige in der rechten oberen Ecke kontrolliert werden. Falls ein unerwartetes Problem mit dem iPad ausftritt, können alle Bedienungen auch am M-200i selbst vorgenommen werden.
Fernbedienungsschnittstellen einschliesslich MIDI und RS-232 Anschlüsse. Unterstützt V-Link für die Synchronisation mit Video Equipment
Auf der Rückseite sind MIDI Anschlüsse verfügbar, um Daten zu einem Gerät zu senden oder zu empfangen. Ebenfalls ist ein RS-232C Anschluss vorhanden, der für Anzeigen oder andere Fernbedienungsaufgaben verwendet werden kann. Die MIDI Anschlüsse unterstützen V-LINK, für die direkte Verbindung zu Roland Videoequipment. Wenn Geräte wie der V-40HD Video Switcher angeschlossen sind, können die Videobilder mit der Lautstärkekontrolle eines beliebigen Kanals synchronisiert werden
REAC Technology
Das Rückgrat eines V-Mixing System basiert auf REAC - Rolands Ethernet Audio Communication Übertragungsprotokoll für geringe Latenz und hohe Audioqualität. Produkte, die REAC Technologie nutzen, werden heute in vielen Veranstaltungsorten installiert und sind weltweit für weithin bekannte Events verwendet worden. REACs 24-Bit, 40x40 Kanal Protokoll liefert ursprüngliches digitales Audio über leichtes kostengünstiges und leicht zu installierendes Netzwerkkabel (Cat5e/6). Die REAC Technologie ist immun gegen signalverschlechternde Einflüsse von außen oder Brummeinstreuungen, die in analogen Systemen häufig vorkommen. Sie haben mehr Freiheit in der Kabelverlegung mit weniger Kosten und besserem Sound. Erfahren Sie mehr über die Leistungsfähigkeit und Vorzüge der REAC-Technologie.
Für den sofortigen Einsatz finden Sie hier vorkonfigurierte V-Mixing-Systeme. .
Aktuelle Awards und Nominierungen

Nominierung: PAR Excellence Award 2013
Erfahren Sie mehr über die Awards und Nominierungen für die Roland Professional A/V-Produkte auf unserer Awards-Seite.