Surround-Field-Recording und Monitoring
Der Surround-Recording- und Monitoring-Workflow basiert auf einem Holophone H2-Pro 7.1-Mikrofon, dessen Signale in einen Roland R-88 8-Kanal-Field-Recorder laufen, der wiederum via USB mit einem PC verbunden ist, auf dem ein Plug-in für die DTS Headphone:X-Technologie. Da der Roland R-88 auch als USB-Audio-Interface fungiert, kann dieser simultan zur 7.1-Audio-Aufzeichnung alle acht Kanäle für Backup-Aufnahmen oder zur weiteren Bearbeitung mittels der DTS Headphone:X-Technologie an einen PC senden. Hier erhalten Sie mehr Informationen und Fotos. Der R-4 Pro ist Teil der Roland Audio-Field-Recorder-Serie. Audio-Field-Recorder im Vergleich.
Neue Funktionen des v1.10-Updates:
• Polyphonic WAV-Funktion - Speichern Sie zwei, vier, sechs oder acht Kanäle in einer einzelnen Datei
• Steuern Sie den R-88 über MIDI mit dem Roland UM-ONE mk2 USB-MIDI-Interface und kombinieren Sie dieses mit einer MIDI-fähigen Fader-Einheit
• Einstellbares Eingangsdelay für jeden Kanal – einstellbar von 0,05 - 20 ms – ideal für die Surround-Mikrofonierung
• Hochpassfilter für jeden Kanal – einstellbar von 60 - 250 Hz
• Neue Funktionen für Empfindlichkeit (Gain) und Kopfhörerverstärkung
• Erweiterte Fußschalter-Parameter
Nahtlose Integration von Aufnahme, Mischung und einem Audiointerface - eine neue Dimension in professioneller portabler Aufnahme.
Der Roland R-88 beinhaltet alle Merkmale, die von professionellen Tontechnikern gefordert werden, inklusive einem kompletten on-Board Mixer, verschiedene Timecode Modi und Slate Ton/Mic für Memos. Der Stereo-Mix Ausgang am R-88 eignet sich perfekt für Location Sound Recording Anwendungen mit einem Stereomix zurück zur Kamera, um ein Referenzsignal aufzunehmen, oder um ein Stereo Monitorsignal auszugeben, während einzelne Spuren aufgenommen werden. Mit 8 Einzelausgängen können die Signale der Audiospuren mit Hilfe eines Mehrkanal SDI-Audioembedders in ein SDI Videofeed eingebettet werden. Zusätzlich steht ein professioneller AES/EBU Digital I/O zur Verfügung, mit dem die digitale Verbindung von oder zu einem Digitalmixer oder einem anderen digitalen Gerät möglich ist.
Der eingebaute Mixer im R-88 ist mit einem 3-Band EQ ausgestattet. Damit kann ein bearbeiteter Stereomix während der Aufnahme zusätzlich zu den einzelnen Spuren abgehört und/oder aufgenommen werden. Das große Touchscreen Display ermöglicht eine zielgerichtete und intuitive Einstellung und Bedienung des Gerätes. Das Display kann gesperrt werden, um eine versehentliche Fehlbedienung zu vermeiden.
Neben all diesen Anwendungsbereichen eignet sich der R-88 auch für Post-Production Umgebungen, in denen das eingebaute 10-Eingänge/8-Ausgänge USB Audiointerface für Mehrkanalaufnahme genutzt werden kann. Die acht Ausgänge sind speziell für Surround-Projekte sinnvoll. Die Interface-Funktionen beinhalten auch einen Backup Aufnahmemechanismus, um alle Spuren gleichzeitig auf eine DAW Ihrer Wahl zu überspielen.
The R-88 supports BWF and iXML metadata including tags such as SCENE, TAKE, TIMECODE_RATE, etc. This enables and intelligent and seamless interchange of data with editing systems such as Final Cut Pro and Pro Tools.
Der R-88 ist mit einem Gewicht von 2,7kg extrem gut für ein transportables Umfeld geeignet. Zusätzlich ist optionales Zubehör wie eine spezielle Tragetasche und Fernbedienungs Fußschalter für Start, Stop, Aufnahme und Marker Funktionen etc. verfügbar.
FaderMaster Professional MIDI control of the R-88
With the Roland R-88, you can easily expand your work surface to include a MIDI fader controller. Connect your device to the R-88 using a Roland UM-ONE mk2 USB MIDI interface and mixing becomes a breeze. See the setup guide available which demonstrates the use of the JL Cooper FaderMaster Professional.
Awards

Tec Award Nominee 2013 - Recording Devices.

Roland 8-Channel Recorder and Mixer was Awarded a "Salute" at Government Video Expo 2012. The Salute award is given to recognize innovative new products.
See more Roland Professional A/V awards and nominations on our Awards Page.