Der Roland XS-82H vereinfacht die Arbeitsabläufe in der Life-Center Kirche in Tacoma Der Roland XS-82H AV-Switcher als Teil des AV-Racks in der Life-Center Kirche in Tacoma, Washington.. In der Life-Center Kirche in Tacoma, Washington steht der Mensch im Mittelpunkt – die jüngste Erweiterung der hauseigenen AV-Infrastruktur unterstreicht diesen Ansatz in jeder Hinsicht. Auf dem zentralen Kirchen-Campus, einem von drei in Tacoma, wurde kürzlich ein Roland XS-82H AV-Switcher installiert. In Kombination mit dem neuen Roland HT-RX01 HDBaseT Receiver HDBaseT Receiver kann die Kirche nun mehrere Signalquellen quer über den Campus zuverlässig in einen Mehrzweckraum übertragen. Dieser wird von der Kirche sowie der kircheneigenen Schule als Café und Versammlungsraum genutzt und beinhaltet ebenso eine seitens der Kirche geförderte betreute Wohngemeinschaft. Beide Roland-Komponenten wurden vom AV-Systemintegrator Rose Media mit Sitz in Seattle geliefert und vor Ort installiert. Durch die Möglichkeit, hochauflösende Video- und Audioinhalte über den Campus zu schicken, konnte die Life-Center Kirche die Gestaltung ihrer Gottesdienste erweitern und die vorhandenen Kameras mitsamt DVD- und BluRay-Playern sowie jegliche weitere Video- und Audioquelle verwenden, um die fertigen Signale in das Café zu übertragen und die Einwohner und Gemeindemitglieder jederzeit an den Aktivitäten der Kirche teilhaben zu lassen. „Für die Mitglieder der Kirche stellt dies einen gewaltigen Fortschritt dar“, erläutert Chad Rose, Inhaber und Lead Designer bei Rose Media. „Die Entscheidung, in ein AV-System zu investieren, fiel im Rahmen einer umfangreichen Renovierung dieses Gebäudes, das als öffentlicher Bereich genutzt wird. Durch die neuen Möglichkeiten wurde in gewisser Weise auch das Kirchengebäude selbst erweitert. Der Roland Switcher war die perfekte Wahl für dieses Projekt, da er nicht nur leicht zu bedienen ist, sondern praktisch auch mit jeder Quelle zurechtkommt. Durch den Roland HT-RX01 HD BaseT Receiver verläuft die Signalübertragung zwischen Kirche und Café über ein einzelnes Cat-5e-Kabel. Auf diese Weise gestaltet sich der AV-Signaltransport denkbar unkompliziert. Der XS-82H verfügt zudem über einen nativen HD BaseT-Ausgang, der die Signalwandlung für den HD BaseT übernimmt und eine zuverlässige Signalübertragung zu den beiden Samsung-Flachbildschirmen im Café gewährleistet. Die ehrenamtlichen Helfer der Kirche können das System ohne Probleme bedienen und die Bild- und Soundqualität sind herausragend. Eine fantastische Lösung für jedes Kirchen-AV-System.“ Dem kann Josh Hamm, Online-Pastor und Leiter der Medienabteilung der Life-Center Kirche, nur zustimmen: „Der wichtigste Grund, warum wir uns für den XS-82H entschieden haben, war seine einfache Bedienung. Wir haben eine Vielzahl von Nutzern, sowohl in der Schule als auch im Café, die über stark unterschiedliche technische Fähigkeiten verfügen. Der Roland-Switcher ist derart einfach zu bedienen, dass wir Nutzern lediglich ein Minimum an Anweisungen und Informationen bereitstellen müssen – bereits nach wenigen Minuten haben sie das gesamte System verstanden. Die Bedienung ist einfach, übersichtlich und ausfallsicher.“ „Mit nur zwei Komponenten können wir der Kirche ein komplettes Switching-System bereitstellen und den Signaltransport realisieren“, ergänzt Rose. „Eine wirklich großartige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.“ Zum Funktionsumfang des Roland XS-82H AV-Switchers gehören das übergangslose Umschalten von Signalen, ein integrierter PGM/PST-Modus zum sicheren Umschalten, erweiterte Steuerungsmöglichkeiten für PinP-Fenster im Multi-Modus, die stabilisierte Videoausgabe beim Umschalten der Modi, eine Matrix für den Audio-Mixer, erweiterte Lock-out-Funktionen, Unterstützung von Auflösungen bis WUXGA und 1080p, jeweils acht digitale und analoge Eingänge sowie zwei, drei oder vier Ausgänge je nach Anwendung. Der Roland HT-RX01 HDBaseT Receiver kann als Receiver für den HDBaseT-Ausgang der Multi-Format-Matrix-Switcher der XS-Serie verwendet werden. Über die RS-232C-Signalübertragungsfunktion der XS-Serie können zusätzlich zu Video- und Audiosignalen auch RS-232C-Signale übertragen werden. Über ein Ethernet-Kabel lassen sich mit dem HT-TX01 oder HT-RX01 HDMI-Signale über eine Distanz von bis zu 100 Metern übertragen. Dadurch ermöglicht die XS-Serie den Anschluss von Videokameras, Blu-ray-Laufwerken, Switchern und anderen Signalquellen an LCD-Bildschirme, Projektoren und weitere Anzeigegeräte. Neben HDMI- können auch RS-232C-Signale übertragen werden, was zu einer Reduzierung der Systemverkabelung durch die parallele Übertragung von Video-, Audio- und Steuersignalen führt. Weitere Informationen erhalten Sie auf http://proav.roland.com/de/.